12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Initiative
jetzt auch in
Sürenheide

Tempo 50 gefordert

Verl (köh). Die Bürgerinitiative »Pro 50 km/h« ist dabei, ihren Aktionskreis bis zur Helfgerdsiedlung in Sürenheide auszudehnen. Wie ihr Sprecher Rocco Thiede mitteilte, will sich der Verein »Libelle« gemeinsam mit der Initiative für die Entschärfung der Helfgerdhaltestellen an der Sürenheider Straße einsetzen.

»Libelle«-Vorsitzender Roger Hinz hat eine Unterschriftensammlung in der Siedlung angekündigt. Zurzeit hat die Initiative 235 Mitglieder. Bei einer Versammlung der »Pro 50 km/h«-Initiative am Samstag sei der Wunsch nach einer Fußgängerampel für den Haltestellenbereich laut worden, sagte Thiede. An der Versammlung nahmen auch der Landtagskandidat der Grünen, Dietmar Mückshoss, und SPD-Politiker aus Verl teil. Mückshoss will prüfen, inwieweit der Kreistag sich für die Belange der Bürger stark machen kann.
Wie Rocco Thiede weiter mitteilte, bleibt die Initiative nach wie vor bei der Forderung nach einer Tempo-50-Regelung an der Pausheide, auch wenn der Kreis dies ablehne. Gegen dessen Bescheid habe man übrigens Widerspruch eingelegt und werde nun auf juristische Hilfe zurückgreifen. Außerdem halte es die Initiative für sinnvoll, zwischen den Haltestellen an der Pausheide auf der Fahrbahn eine Verkehrsinsel zu bauen, um so das Überqueren der Straße sicherer zu machen. Darüber hinaus wartet die Initiative immer noch auf ein Hinweisschild, das auf die provisorische Schulbushaltestelle am Wideiweg aufmerksam macht. »Sonst ist ein Auffahrunfall vorprogrammiert«, meint Rocco Thiede.
Eine weitere Forderung der Initiative sieht vor, auch das Teilstück von der Pausheide bis zur Bleichestraße zu entschärfen: Für diesen Bereich fordert die Bürgerinitiative Tempo 70 und ein Überholverbot.

FDP tagt in der
»Altdeutschen«
Verl (WB). Die Verler FDP lädt morgen, Mittwoch, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Fraktionssitzung in das »Landhotel Altdeutsche« ein. Im Anschluss findet gegen 19.30 Uhr eine Ortsvorstandssitzung statt.

Artikel vom 12.04.2005