12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Goldkommunion-Feier in Kaunitz - Erinnerungen ausgetauscht

26 von 48 ehemaligen Kommunionkindern haben am Sonntag nach 50 Jahren in der Kaunitzer St. Marienkirche ihre Goldkommunion gefeiert. Pfarrer Joachim Cruse hatte den Jahrgang 1955 eingeladen, organisiert wurde das Wiedersehen von Renate Vedder, Annemarie Böwingloh und Helga Beule. »Der 17. April 1955 war für Sie als eine oder einer der 48 Schülerinnen und Schüler der damaligen Schule in Kaunitz, der Vorbeck- und Spitzkrugschule in Österwiehe sowie der Obermeier-, Bredengerd- und Münsterschule in Liemke ein ganz wichtiger Tag in Ihrem Leben«, mutmaßte Cruse. In der vom Kirchenchor musikalisch bereicherten Liturgie versammelten sich die Goldkommunikanten um den Altar, um den Leib Christi zu empfangen. Nach dem Festhochamt, in dem auch der vier bereits verstorbenen Goldkommunikanten gedacht wurde, kamen die Jubilare dann zum Frühstück im Pfarrzentrum zusammen. Dabei wurde manche Anekdote aus früherer Zeit zum Besten gegeben. Seinerzeit hatten Dechant Franz Greweling und Vikar Kleffner die Mädchen und Jungen auf die Erstkommunion vorbereitet. »Geldgeschenke«, so erinnerte sich Annemarie Böwingloh, »waren früher noch sehr selten. Gerne geschenkt wurden dagegen Sammeltassen, Poesie- und Fotoalben, Weihwassertöpfchen und Halsketten mit einem Kreuz. Einige bekamen an dem Tag auch ihre erste Armbanduhr.« fre/Foto: Frank Eberhardt

Artikel vom 12.04.2005