12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Zusammenkunft des Seniorenclubs »Sonniger Herbst« unter dem Motto »Jetzt fängt das schöne Frühjahr an«, 15 Uhr Lieder und Geschichten im Hotel Meyer-Pilz.
Kegelnachmittag des Sozialverbandes Sundern, 14.30 Uhr Abfahrt bei Marten in Sundern.
Behindertensportgemeinschaft Levern: 17 bis 18 Uhr und 18 bis 19 Uhr Wassergymnastik bei Meyer-Pilz,
Sprechstunde der BSG Levern, 9 bis 11 Uhr im BSG-Büro.
Notdienst
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Strauß-Apotheke in Dielingen, Am Thie 2, Tel. 0 54 74/4 78.

Letztes Geleit
für Rudi Ullrich
Wehdem (WB). Der Schützenverein Wehdem trauert um seinem verstorbenen Kameraden Rudi Ullrich, Alte Dorfstraße 43, An der Beerdigung, die am Mittwoch, 13. April, stattfindet, nehmen die Mitglieder des Vereins teil. Antreten ist um 13.30 Uhr vor dem Lokal Eigenbrodt.

Info-Abend der
Zierfischfreunde
Haldem (WB). Der Aquarienverein Zierfischfreunde Stemwede veranstaltet am heutigen Dienstag, 12. April, einen Informationsabend im Schloss Haldem. Das Thema lautet »Welse im Aquarium«. Es geht um Haltungsansprüche, Futter und Verehrung. Gäste sind herzlich willkommen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Aquarienraum des Schlosses.

Autodiebe
festgenommen
Bad Oeynhausen (WB). In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstag nahmen Beamte der Polizeiwache Bad Oeynhausen zwei mutmaßliche Autodiebe fest. Gegen 3.38 Uhr bemerkte die Funkstreifenbesatzung auf dem Betriebshof eines Autohauses in Bad Oeynhausen, Mindener Straße, ein verdächtiges Fahrzeug und wollte es überprüfen. Als die Fahrzeuginsassen dies bemerkten, setzten sie ihr Fahrzeug zurück, sprangen aus dem Fahrzeug und flüchteten zu Fuß zurück auf den Betriebshof. Wenige Augenblicke später wurden sie von den Beamten entdeckt und festgenommen. Im Rahmen der ersten Ermittlungen vor Ort wurde festgestellt, dass das Fahrzeug der Verdächtigen kurzgeschlossen war. Eine Absuche auf dem Firmengelände ergab, dass der VW-Polo zwischen weiteren Gebrauchtwagen gestanden hatte. Die Tatverdächtigen, 16 und 17 Jahre alt, wurden zur Polizeiwache gebracht.

Artikel vom 12.04.2005