12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notwehr
Peter kennt sich aus - mit allem. Und zwar immer besser als andere. Ob Politik, Kunst, Technik oder all die kleinen Dinge des Alltags: Er weiß Bescheid. Das nervt und hat schon so manche Familienfeier zu einem Krisenherd gemacht. Seit einigen Wochen aber ist er auf solchen Treffen so gut wie gar nicht mehr zu sehen. Schuld sind die Yxpolamanthi, ein beinahe ausgestorbener Stamm am Amazonas, den Stefan beim 60. Geburtstag von Onkel Heinz ganz nebenbei ins Gespräch gebracht hatte. Peter stieg sofort ein, geißelte die rücksichtslose Zerstörung des Regenwaldes und die gnadenlosen Goldsucher. Stefan schmunzelte und schaute listig. Den Umweltschutzgedanken teile er, aber den Yxpolamanthi könne dies nicht helfen. Diesen Stamm gebe es nämlich nur in seiner Phantasie. Manfred Köhler
Kirchenführung
des Heimatvereins
Verl (WB). Der Heimatverein Verl startet am morgigen Mittwoch die Veranstaltungsreihe »Wir lernen unseren Ort kennen«. Zum Auftakt wird die St.-Anna-Kirche erkundet, die »Keimzelle« von Verl. Neben der Bau- und Kunstgeschichte werden auch Fragen zur siedlungsgeschichtlichen Entwicklung des Verler Landes und der Entwicklung des Kirchspiels Verl beleuchtet. Die Veranstaltung unter der Leitung von Bernhard Klotz beginnt um 17 Uhr im Heimathaus. Ganz besonders willkommen sind Neubürger.


































Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht vor einer Eisdiele einen Herrn in eine dicke Jacke gehüllt tapfer seinen Cappuccino trinken. Es wäre schön, wenn er mit ein paar Sonnenstrahlen belohnt würde, meintEINER

Artikel vom 12.04.2005