12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur Übung macht den Meister

Training für Ein- und Zweispänner-Fahrer des Kreises Minden-Lübbecke

Schröttinghausen (ko). »Wir sind zwar in der Minderheit, aber nicht minder akitiv«, sagte die Vorsitzende des Fachausschusses Fahren im Kreisverband der Reit- und Fahrvereine, Birgit Barre-Wobker, im Rahmen der Jahreshauptversammlung, als sie ihren Jahresbericht abgab.

So erklärte sie, dass Aus- und Weiterbildung und Training einen hohen Stellenwert bei den Fahrern besäßen.
Und diesen Worten folgten jetzt auch wieder Taten. Auf der Fahrsportanlage des RV St. Georg Pr. Oldendorf in Schröttinghausen fand am Samstag ein Training für Ein- und Zweispänner-Fahrer des Kreises Minden-Lübbecke statt. Die Trainer Horst Böker (Nettelstedt) und Birgit Barre-Wobker (Stemwede) erteilten einen ganzen Tag lang in umfassender Form Dressurunterricht. 15 Teilnehmer hatten sich angemeldet, alle waren sie vor Ort. Die Ausbildung richtete sich vor allem an Nachwuchsfahrer und Fahrer, die jetzt erst ihr Fahrabzeichen gemacht hatten. Die beiden qualifizierten Trainer gingen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Durch die Möglichkeit, eine Dressuraufgabe zu fahren, bot sich für jeden Fahrer die Chance, für die bevorstehende Kreismeisterschaft in Nettelstedt zu trainieren. Die Kreismeisterschaft der Fahrer findet vom Samstag, 4. Juni, bis Sonntag, 5. Juni, auf de Anlage des 1. Fahr- und Reitvereins Nettelstedt statt.
Folgende Teilnehmer waren am Samstag am Start: Anke Upheber (Pr. Oldendorf), Claudia Grotefeld (Wöhren), Esther Redecker, Klaus Herlein, Barbara Neumann , Eckhard Theiss, Ulrike Fricke, Heinrich Altemeier und Rainer Redecker (Pr. Oldendorf), Inge Niendiek, Alfred Oernagel (Zwölf Eichen), Helmut Nahrwold (Petershagen-Eldagsen), Brigitte Stahlhut, Andreas Stahl, Angelika Cassel, (Hille).

Artikel vom 12.04.2005