04.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Goldkommunion in St. Antonius


Bad Wünnenberg (bw). 18 Kommunionkinder empfingen vor 50 Jahren in der 1679 geweihten Pfarrkirche der St. Antonius-Gemeinde in Bad Wünnenberg die erste Hl. Kommunion. Man befand sich mitten in der Nachkriegszeit und die Kirchengemeinde und die Familien waren wieder in der Lage, ihren Kommunionkindern mit diesem Festtag ein bleibende schöne Erinnerung zu bereiten. Jedes Kommunionkind hatte ein kleines Engelchen, welches das Kommunionkind an diesem Ehrentag begleitete. Neben den weißen Kommunionkleidchen waren für die Mädchen schwarze Lackschuhe angesagt. Die Jungen trugen schwarze Anzüge mit kurzen Hosen und schwarze lange Strümpfe, dazu hohe Schuhe. Die Oberstadt Wünnenbergs war festlich geschmückt und nach der Messfeier wehten die vielen ausgestellten kleinen Fähnchen im Sonnenschein. Hannelore Bernhard, Friedel Ebbers und Wilhelm Bonefeld konnten an diesem Jubiläumstag nicht teilnehmen. Anton Langen und Pater Klaus Becker sind aus diesem Jahrgang verstorben.

Artikel vom 04.05.2005