12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche
missbrauchten
Notrufnummer


Altkreis Lübbecke (WB). Ein schlechter Scherz war es nicht, es war eine solide Straftat, die zwei Jugendliche aus dem Bereich Haldem begingen. Die Jugendlichen, 14 und 15 Jahre alt, wählten von Ende Februar bis Mitte März wiederholt den Notruf 112. Wie die Polizei weiter berichtet, sei es dabei teilweise zu einer regelrechten Blockierung der Notrufleitung gekommen. Wenn man bedenke, dass es bei den Notrufleitungen der Feuerwehr und der Polizei um Leben oder Gesundheit anderer Menschen geht, mag man sich nur unter Schwierigkeiten Gedanken machen, was hätte passieren können. Damit nicht genug, mussten sich die Mitarbeiter der Feuerwehr auch noch wüste Beschimpfungen anhören.
Erste Ermittlungen der Polizei ergaben jetzt, dass die Telefonate aus dem Bereich Stemwede geführt wurden. Nach weiteren intensiven Befragungen und unter Mithilfe modernster Technik, kamen die Ermittler schließlich auf die beiden Jugendlichen. Auf sie wartet ein Ermittlungsverfahren wegen Missbrauchs von Notrufeinrichtungen. Zur Zeit wird außerdem geprüft, ob die Jugendlichen oder ihre Erziehungsberechtigten für die entstandenen Kosten aufkommen müssen.
Die Polizeibeamten bitten nochmals alle Bürger, ganz besonders Jugendliche und Kinder, die Notrufleitungen 110 und 112 nur in Notfällen anzuwählen. Wenige Sekunden können im Ernstfall über Leben und Tod eines Mitmenschen entscheiden. Die Polizei bittet vor allen Dingen Erriehungsberechtigte um Aufklärungsarbeit gegenüber ihren Kindern.

Artikel vom 12.04.2005