11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starke Zeiten der neuen Sieger

35. Hardehausener Parklauf: 753 Starter trotzen dem schlechten Wetter

Von Günter Sarrazin
Hardehausen (WB). Regen- und Graupelschauer können Läufer und Läuferinnen nicht stoppen. Trotz des kühlen Aprilwetters gab es beim 35. Hardehausener Parklauf starke Zeiten. Auf neuen Strecken drückten neue Sieger dem Geschehen ihren Stempel auf. Wolfgang Wellensiek (SV Brackwede) und Silvia Krull (Laufladen Endspurt Detmold) dominierten auf der langen Distanz.

Bei seinem zweiten Start in Hardehausen zeigte sich Wolfgang Wellensiek am Samstag bestens in Form. Der 33 Jahre alte Bielefelder war beim 20-Kilometer-Lauf (bis zum Vorjahr war es eine 19,3-Kilometer-Strecke) von Beginn an vorn dabei. Ab Kilometer acht rannte der Mann im blauen Trikot allein an der Spitze des mit 191 Teilnehmern größten Feldes. Mit einer Stunde, elf Minuten und 34 Sekunden lief Wellensiek eine starke Zeit. »Das war eine optimale Vorbereitung auf den Hermannslauf«, zeigte sich der Brackweder zufrieden und lobte die Strecke. Ein Lächeln hatte auch der vier Jahre jüngere Zweitplatzierte auf den Lippen. Felix Kaiser vom Laufteam Wolfhagen kam in ebenfalls guten 1:12:33 St. ins Ziel. Hinter dem Führungsduo landeten Michael Amstutz und Michael Brand (NSU Brakel/beide 1:15:20 Std.) auf den Rängen drei und vier.
Schnellster Warburger war erneut Uwe Polle (DJK St. Laurentius). In 1:21:43 Std. kam der Routinier auf den zwölften Platz.
Als schnellste Frau über die 20 Kilometer erhielt Silvia Krull besonderen Beifall. »Es ist eine sehr schöne Strecke, gut zu laufen«, sagte die Siegerin, die mit 1:23:09 Std. eine tolle Bestmarke setzte. Die Willebadessenerin Alexandra Müller (1:27:35 Std.) und Anja Schütte (SV Büren/1:29:52) folgten mit deutlichem Rückstand auf dem Silber- und Bronzerang.
Über die 11,5 Kilometer (bei der alten Streckenführung waren es 9,8 Kilometer) war der souveräne Sieger Christian Gemke vom LC Paderborn von Anfang ab vorn dabei. Auch für Youngster Gemke (Jahrgang 1982) war es der erste Sieg in Hardehausen. Mit guten 37 Minuten und elf Sekunden verwies er Jürgen Scherg (NSU Brakel/Jhg. 1963), der 37:46 Minuten lief, und Nils Niemeyer (LC Paderborn/37:50) auf die Plätze.
Allen Grund zur Zufriedenheit hatte Karin Mester (PSV Brilon), die in der 11,5 Kilometer-Konkurrenz in 42:52 Minuten die Frauen-Wertung gewann. Carolina Hoff-Gerke (SSV Allendorf/44:10) und die frühere Siegerin Astrid Bardenheuer (PSV GW Kassel/45:18) folgten mit gehörigem Abstand. Als siebtbeste Frau lief Mama Ursula Müller (NSU Brakel) mit 54:41 Minuten eine prima Zeit.
Freudestrahlend kamen übrigens auch die vielen Parklauf-Neulinge ins Ziel. »Es war eine tolle Sache. Wir sind stolz auf unsere Leistung«, sagten zum Beispiel die Eheleute Uwe und Gabriele Prüfer aus Scherfede. Über 11,5 Kilometer wurde Gabi sogar Vierte in ihrer Altersklasse (W 40).
»Wir sind nächstes Jahr wieder dabei«, strahlten der Bonenburger Andreas Michels und seine Verlobte Svenja Wickel nach ihrer Parklauf-Premiere. Derweil der frühere Westheimer Fußballer Uwe Fiebich bei seinem Parklauf-Debüt in 1:30:34. Std.
Elfter der Altersklasse M 40 über 20 Kilometer wurde, meisterte Tanja Sauerland ihren ersten 20-Kilometer-Lauf überhaupt in weniger als zwei Stunden (1:56:59). »Die wunderschöne Strecke hat mich immer wieder ermuntert, weiterzulaufen«, sagte die Warburgerin, die sich am Freitagabend beim Orga-Lauf selbst vom strömenden Regen, Hagelschauern und der letzten Steigung bei Kilometer 15 nicht stoppen ließ. »Tanja ist glücklich-lächelnd ins Ziel gekommen«, zog Harald Bauerkamp, Vorsitzender der gastgebenden LG Bauerkamp Warburg, den Hut.
Insgesamt zählte der Veranstalter 753 Starter und Starterinnen.

Artikel vom 11.04.2005