12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Quartierwechsel
Er gehört schon fast zur Familie, der Igel, der jedes Jahr zum Überwintern in den Garten kommt und sich immer unter der Holzterrasse häuslich einrichtet. Diesen Winter freilich fand er wohl einen großen Haufen aufgeschichteter Natursteine attraktiver, die noch auf eine Verwendung warten. Wie kann das Tier auch ahnen, dass sie noch verbaut werden sollen? Als der Hausherr am vergangenen Samstag damit begann, die Steine abzutragen, muss es dem Igel irgendwann zu unruhig geworden sein. Beim Wegräumen der letzten Steine waren nur noch seine Spuren zu sehen. Ob er jetzt wieder unter der Terrasse steckt? Pro Forma (und aus schlechtem Gewissen) hat der Hausherr noch eine Obstkiste aufgetrieben und sie mit alten Palisaden abgedeckt. Auch darin ließe es sich für den Rest der Zeit noch gut überwintern. So kalt wird es nicht mehr, und schließlich will man ja auch kein schlechter Gastgeber sein.Jochen Krause
Kulturkreis
verlegt Treffpunkt
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Kulturkreis Schloß Holte-Stukenbrock hat seine monatlichen Treffen verlegt. Nicht mehr im Schloßkrug, sondern ab sofort im AWO-Treff in der Ursulaschule kommen die Mitglieder des Kulturkreises zusammen. Der Zeit-Rhythmus bleibt allerdings gleich: Jeder erste Dienstag im Monat um 20 Uhr.

Trauer bei den
Michael-Schützen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die St.-Michael-Schützen trauern um ihren Schützenbruder Werner Brockbals. Zur Beerdigung treffen sie sich heute um 14.15 Uhr an der Friedhofskapelle in Kaunitz.

Familienecke
Trauerfälle
Charlotte Kruggel geb. Kammer starb im Alter von 84 Jahren. Die Beerdigung findet in aller Stille statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . sieht, wie die Bauhofmitarbeiter fleißig das Vorfahrt-Achten-Schild am Marktweg auswechseln, das am Wochenende wohl ein Autofahrer umgeknickt hatte. Über so viel Reaktionsgeschwindigkeit freut sich natürlich ganz besonders EINER



















Artikel vom 12.04.2005