11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Türk Gücü schlägt FC Lübbecke

TuRa II und Blasheim II holen jeweils überraschend drei Punkte

Altkreis Lübbecke (WB). In der Fußball-Kreisliga B bleibt das Rennen um die Spitze weiter spannend. Der Zweite Türk Gücü Espelkamp siegte im Spitzenspiel über den FC Lübbecke und bleibt dicht hinter den ebenfalls siegreichen Tonnenheidern, die sich gegen Vehlage etwas schwerer taten als erwartet. Die Schlusslichter Blasheim II und TuRa II legen noch einmal einen Endspurt hin. BSC II siegte gegen Hüllhorst II, TuRa gewann gar in Rahden.
BSC Blasheim II - SV Hüllhorst/O. II 3:0 (2:0). »Jeder Redakteur, der hier anruft, will das Ergebnis nicht glauben«, hieß es aus dem Blasheimer Vereinsheim nach dem zweiten Saisonsieg der Reserve. Die Blasheimer waren die bessere Mannschaft und siegten verdient über schwache Hüllhorster, die unter ihren Möglichkeiten blieben. Krone sorgte in der 25. Minute für das 1:0, Niedringhaus erhöhte noch vor der Pause per Foul-Elfmeter. Dieses wiederholte er in der 80. Minute.
TuSpo Rahden - TuRa Espelkamp II 0:2 (0:0). »Eine desolate Leistung meiner Mannschaft. Ich habe mich selten so geschämt«, meinte der Rahdener Coach nach dem Spiel. Aalbeck war es, der die TuRa-Tore in den Minuten 55 und 60 besorgte und damit die Hoffnungen auf den Klassenerhalt neu entflammen ließ. Die zwischenzeitliche doppelte Überzahl nutzten die Rahdener, in dem sie den Schiri beleidigten und die Spielerzahl wieder ausglichen. Die Turaner siegten hochverdient und sind jetzt bis auf drei Punkte an das rettende Ufer herangekommen.
Ayyildiz Lübbecke - SV BW Oberbauerschaft 2:4 (1:2). Pech für stark ersatzgeschwächte und dennoch gut spielende Türken. Das 1:0 durch Seval drehte Schmidt im Alleingang noch vor der Pause um. Önk glich nach dem Seitenwechsel aus, aber die insgesamt besser agierenden Oberbauerschafter setzten Konter gegen die weit aufgerückte Ayyildiz-Abwehr. Hahn und Kampeter machten die Tore zum verdienten Sieg.
FC Preußen Espelkamp II - TuS Dielingen II 0:2 (0:0). Preußen-Keeper Schillak hielt in der ersten Hälfte einen Foulelfmeter, den Brinkmeyer geschossen hatte. Die Espelkamper waren vor allem in den ersten 45 Minuten das bessere Team, waren aber im Abschluss nicht konsequent genug. Das rächt sich im Fußball. Fischer in der 55. und Wehrmann in der 70. Minute besorgten die Treffer für nun besser ins Spiel gekommene Gäste, die auf Grund der zweiten Hälfte verdient siegten.
OTSV Pr. Oldendorf - HSC Alswede II 6:2 (2:1). In einem Spiel auf sehr niedrigem Niveau hatten die Gäste nur einen wirklichen Torschuss. Bergen und Weber trafen zur Führung, die Oller per Foulelfmeter mit dem Pausenpfiff verkürzte. Nach der Pause waren die Oldendorfer stark und bestimmten die Partie. Fast, Weber, Schumacher und Kaschura schossen die Tore für den OTSV. Fuchs verschönerte das Ergebnis in der 90. Minute noch zu Gunsten seiner Alsweder.
TuS Levern II - BSC Blasheim 0:5. Westerhold, zweimal Kirchner, Schulz und Riemer waren die Torschützen bei diesem vielleicht etwas zu hohen Auswärtserfolg der Blasheimer. Die Leveraner waren in allen Belangen unterlegen, wehrten sich aber gegen deutlich überlegene Gäste.
TuS Eintracht Tonneneide - SC BW Vehlage 3:1 (1:1). »Vom Kopf her hatten meine Jungs das Spiel schon beim Aufwärmen gewonnen«, ärgerte sich Tonnenheides Coach Otto nach dem Spiel. Das schnelle 1:0 durch Oliver Ahrens nach sechs Minuten glich Engin nur zwei Minuten später wieder aus. Die Vehlager kämpften und verkauften sich beim Favoriten teuer. Die deftige Halbzeitansprache schien bei der Eintracht angekommen zu sein und zeigte Wirkung. In einem viel besseren Spiel als in der ersten Hälfte sorgten M. Ahrens in der 66. Minute und Youngster Marc Anderson in der 75. Minute für den im Endeffekt verdienten Sieg des Tabellenführers.
Türk Gücü Espelkamp - FC Lübbecke 2:0 (0:0). Die Lübbecker spielten sehr diszipliniert und ließen in der ersten Halbzeit keine wirkliche Torchance der favorisierten Espelkamper zu. Die Türken machten das Spiel und kamen nach dem Seitenwechsel durch Cafer in der 60. Minute zur Führung. Die Lübbecker spielten aber weiter mit, taten auch was nach vorne, aber zu wenig. Nuri nutzte einen Konter in der 85. Minute zum Siegtor. Die Espelkamper siegten letztlich verdient. Sie waren spielerisch eine Klasse besser, und ließen keine gefährlichen Situationen für die kämpfenden Lübbecker zu.

Artikel vom 11.04.2005