11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschwister
»Wie alt bist Du denn?«, »Gehst Du denn schon zur Schule?« - Fragen wie diese bekommen Kinder von Erwachsenen liebend gern gestellt. Auch Gütsels Sohn (5) antwortet geduldig und - meistens - freundlich. Schließlich ist er ja ein - meistens - artiges Kind. Im jüngsten Urlaub war er mit Vati und Mutti allein unterwegs, seine Schwestern zogen es vor, in der Pension zu lesen. Die Eltern kamen mit einer älteren Dame ins Gespräch. Diese wollte unbedingt den Kleinen einbeziehen und fragte nach Geschwistern. Der Fünfjährige antwortete: »Ich habe zwei Schwestern, und ich bin der einzige Bruder.« So hatte der junge Mann ungewollt für allgemeine Erheiterung gesorgt. Gütsel
10 599 Autos
kontrolliert
Gütersloh (WB). Mit einem großen Aufgebot an Radar-Spezialisten hat die Polizei am Freitagabend intensive Geschwindigkeitskontrollen auf der B 68 zwischen Gütersloh und Höxter durchgeführt. Neben der Polizei der betroffenen Kreise waren auch Fachleute aus Minden, Herford, Detmold und der Autobahnpolizei zur Unterstützung eingesetzt. An 19 unterschiedlichen Stellen wurden mit Radar und Laser die Geschwindigkeiten gemessen. Hierbei durchfuhren 10 599 Fahrzeuge die Messstellen, von denen 652 die erlaubte Geschwindigkeit überschritten. Bei 23 Fahrzeugführern wird die Geschwindigkeitsüberschreitung ein Fahrverbot zur Folge haben. Spitzenreiter war ein BMW-Fahrer mit 157 km/h bei erlaubten 70 km/h in Senne. Den Mann erwartet ein dreimonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld (375 Euro).

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht abends einen Audi, der mit überhöhter Geschwindigkeit über die Kaiserstraße fährt. Dass in Höhe des Bahnhofs auf drei Zebrastreifen Fußgänger die Fahrbahn überqueren können, scheint ihn nicht zu interessieren, ärgert sich EINER

Artikel vom 11.04.2005