11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überraschung zum Greifen nah

Bezirksliga-Derby: 5-Tore-Blitzstart nach der Pause rettet TuS Brockhagen

Von Sören Voss (Text und Foto)
Steinhagen (WB). Die Handballer vom TuS Brockhagen müssen sich mit ihrer Aufstiegsfeier weiter gedulden. Der Bezirksliga-Primus löste mit dem 30:25-Auswärtserfolg bei Spvg. Steinhagen II zwar seine Derby-Aufgabe, aber auch TuS 97 II siegte bei TV Werther II.

Nicht viel fehlte zu einem Brockhagener Ausrutscher ausgerechnet bei der Reserve des Ortsrivalen. Von den Landesliga-Ansprüchen war beim Tabellenführer länger als 30 Minuten nämlich nichts zu sehen.
Alles erinnerte etwas an die Partie aus dem Vorjahr, in dem die Brockhagener ja bereits einmal wichtige Punkte am Cronsbach gelassen hatten. Die Gastgeber aus dem gesicherten Tabellen-Mittelfeld spielten frei von der Leber weg und lagen nach dem 4:4 (8.) bis zur Pause permanent in Führung. Mit konzentriertem Angriffsspiel ließ Steinhagen gegen den Favoriten fast keinen einzigen Gegenstoß zu und fand selbst immer wieder die Lücken in der halbherzigen Brockhagener Abwehr. Als dann Rechtsaußen Steffen Thiede mit seinem Doppelpack gar auf 14:9 erhöhte (25.), schien die neuerliche Derby-Überraschung in greifbarer Nähe zu sein.
Doch die Cronsbach-Crew war sich ihrer Sache schon zu sicher. Was sich beim (aus Spvg.-Sicht) unnötigen 12:15-Gegentreffer mit der Pausensirene andeutete, setzte sich mit dem Anpfiff zum zweiten Abschnitt fort. Steinhagen wirkte jetzt müde, Brockhagen hingegen hellwach.
Aufputschmittel im Halbzeittee oder eine kräftige Pausenpredigt? Was auch immer TuS-Trainer Uwe Sonntag mit seinen Schützlingen in der Kabine angestellt hatte, plötzlich spielten sie wie entfesselt. Innerhalb von exakt drei Minuten und 23 Sekunden legten die Gäste einen Blitzstart mit fünf Treffern in Serie hin. Beim 17:15 von Lokman Direk war das Derby gedreht (34.) und dank des zweiten Brockhagener »Zwischensprints« von 22:20 auf 26:20 dann auch entschieden (48.).
»Über den Kampf haben wir auch zum Spielerischen gefunden. Mit der Einwechselung von Martin Franz kam die Wende«, freute sich Coah Uwe Sonntag. Und auch den Aufschub der Aufstiegsfeier konnten die Brockhagener verschmerzen. Thorsten Harbert, der ein starkes Comeback lieferte: »Wir feiern sowieso lieber zuhause!«
Derby-Statistik
Spvg. Steinhagen II: Kubiak, Niemeyer - Thiede (3), Bertelmann (1), Wehmeyer (5/1), Werner (3), Westmeier, Mathiebe (6/1), Pietsch (2/1), Ehrke (2), H. Lewanzik (3).
TuS Brockhagen: Blank (1.-26.), Franz (26.-60.) - Peveling (4), Wiens, Baumhüter (5), Huxohl (4), Meyer (2), Direk (7/2), Höcker (1), Ledebrink (1), Uhlemeyer (3), Harbert (3).
Zeistrafen: Spvg. 4 (Lewanzik 2, Werner und Wehmeyer), TuS 7 (Höcker 3/Rot 41., Harbert 2, Direk und Wiens).
Siebenmeter: Spvg. 3/8 (Wehmeyer/2 und Mathiebe/2 sowie Thiede scheitern gegen Franz), TuS 2/4 (Direk scheitert am Pfosten sowie gegen Kubiak).
Schiedsrichter: Ehepaar Kordtokrax (TV Verl).
Zuschauer: 200.

Artikel vom 11.04.2005