11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sensation
in Bönen
bleibt aus

Tischtennis-Oberliga

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/jen). In der Tischtennis-Oberliga musste die erste Mannschaft des TTSV Schloß Holte-Sende im ersten Spiel nach der dreiwöchigen Pause eine Niederlage hinnehmen: Bei Tabellenführer TTF Bönen II hieß es am Ende 4:9.

Die Holter konnten damit nicht für eine erneute Sensation wie in der Hinrunde sorgen, als es im Heimspiel gegen Bönen ein Remis gegeben hatte. Im ersten Doppel am Samstagabend setzten sich Rastsislau Zhadzko/Christian Seeber deutlich in drei Sätzen durch. Sebastian Guhe/Uli Watermann und auch Daniel Beljan/Michael Kalisch mussten jeweils Vier-Satz-Niederlagen hinnehmen. Vor den Einzeln führte der Favorit aus Bönen also mit 2:1.
Seeber eröffnete die Einzelrunde und gewann den ersten Satz - vielleicht sogar zu deutlich - mit 11:1. Danach drehte sein Gegenüber aber auf und entschied die folgenden drei Sätze für sich. Auch Zhadzko fand nicht zu seinem Spiel und lag bereits mit 0:2 Sätzen zurück, ehe er den dritten Durchgang mit 11:3 gewann. Im vierten Satz verlor »Slava« dann unglücklich mit 9:11.
»Youngster« Sebastian Guhe hatte indessen keine Mühe mit seinem Kontrahenten und behielt in drei Sätzen klar die Oberhand. Michael Kalisch und Uli Watermann mussten ihren Gegenspielern nach zwei glatten Niederlagen gratulieren. Daniel Beljan hingegen drehte in seiner Partie richtig auf und traf praktisch jeden Ball. 11:7, 11:3 und 11:4 lautete das Endergebnis aus Sicht des Holters.
Zhadzko setzte sich im einzigen Fünf-Satz-Match des Abends gegen die Bönener Nummer eins durch, bevor Seeber, Guhe und Watermann unterlagen. Damit war das 4:9 besiegelt.
Die zweite Damenmannschaft des TTSV siegte in Spexard souverän mit 8:3. Nach den Doppeln führten die Holterinnen bereits mit 2:0. Die Punkte in den Einzeln verteilten sich auf Sandra Kremer (2:1), Isabell Braun (1:1), Irina Görtz (2:0) und Marion Aßmann (1:1).

Artikel vom 11.04.2005