12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlusslicht brennt bei der DJK Mastbruch

Jugendfußball: BVL siegt im Kreisderby 5:0 - SC Borchen verliert beim SC Delbrück 1:5

Kreis Paderborn (kroc). Überraschend deutlich verlief das Derby in der A-Junioren- Landesliga. Nach der 0:5-Niederlage im Kurwaldstadion rangieren die Mastbrucher auf dem letzten Tabellenplatz und die Luft im Abstiegskampf wird immer dünner.

A-Junioren-Landesliga BV Bad Lippspringe - DJK Mastbruch 5:0. Völlig verdient siegte der BVL im Derby und schiebt Mastbruch auf den letzten Tabellenplatz. Das Spiel der Gäste war von individuellen Fehlern geprägt. Zudem ließen sie jegliche Form von Einstellung vermissen. So dauerte es nach der frühen Führung durch Sear Ayubi bis kurz vor den Seitenwechsel, bis ein Doppelschlag von Ersen Senel das Spiel entschied. In Durchgang zwei erhöhten Murat Ünlü und erneut Senel auf 5:0.
A-Junioren-Bezirksliga SC Delbrück - SC Borchen 5:1.
In dieser Verfassung und ohne jeden Kampfgeist wird es für Borchen schwer, die Klasse zu halten. Die Siegtore markierten Dario Campos (2), Daniel Thiele, Turam Tuncel und Andreas Griese, während für die Gäste Eduard Lutz das Ehrentor erzielte.
SV Höxter - FSV Bad Wünnenberg/Leiberg 2:0. »Das Spiel hätte noch länger dauern können, wir hätten kein Tor geschossen«, so ein enttäuschter FSV-Coach Michael Rieger, der eine desolate FSV und einen vollkommen verdienten Höxteraner Sieg sah.
Hövelhofer SV - RW Rehme 2:1. Mit einer starken Leistung brachte die Brockschmidt-Elf den Gästen die erste Saisonniederlage bei. Marcel Renneke und Erhan Usta sorgten für die HSV-Führung, die Rehme nur noch mit dem Schluss- pfiff abschwächen konnte.
B-Junioren-Landesliga SC Paderborn 07 I - VfB Fichte Bielefeld 2:1. Nachdem der SCP zur Halbzeit durch einen Treffer von Tuncay Aydin führte, brachte die erste und einzige Bielefelder Möglichkeit den Ausgleich. Trotzdem war der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet, einzig die mangelnde Chancenverwertung machte es spannend. So erlöste Dieter Schule mit einem Kopfballtor kurz vor Schluss die Freise-Elf.
BSV Menden - SC Paderborn 07 II 1:2. In einem guten Spiel hatte der SCP zunächst mehr Ballbesitz und die größere Anzahl an Chancen. Doch das einzige Tor in den ersten 40 Minuten erzielte Menden. Nachdem Yilmaz Tuncel und Deniz Kasimoglu die Trombern-Elf in Führung brachten, hielt eine überragender SCP-Torwart Daniel Mantasl den verdienten Auswärtssieg fest.
B-Junioren-Bezirksliga DJK Mastbruch - RW Rehme 1:2. Wie schon so häufig zeigten die Jugendkraftler eine gute Leistung, vergaßen dabei aber das Tore schießen. Nach der 2:0-Führung der Gäste traf nur Vahdet Canaslan für das Team von Fred Uthoff.
C-Junioren-Bezirksliga GW Paderborn - SV 21 Büren 0:4. Im Nachholspiel trafen Michael Mantasl (2), Andreas Wegener und Peter Giesbrecht zum verdienten Gästesieg.
SV Heide - SV 03 Geseke 2:2. Nach der Führung durch Alexander Sallen konnten die Gäste das Ergebnis bis zur Pause drehen. Im zweiten Durchgang war es erneut Sallen, der den Ausgleich sicherte.
SC Paderborn 07 - SF Warburg 4:5. Völlig unerwartet verlor der SCP im Spiel der offenen Tore gegen den Letzten. Für den SCP trafen Maurice Poggenpohl, Jannik Vukadinovic, Luca D'Angelo und Fabian Brinkmann.
SC Delbrück - TuS Bad Driburg 1:3. Stark ersatzgeschwächt konnte der Gastgeber die erste Halbzeit noch ausgeglichen gestalten. Den Delbrücker Ehrentreffer erzielte Matthäus Aydin.
SV 21 Büren - SV Höxter 1:1. Ein starker Torhüter rettete Höxter den Punkt. Den Treffer für eine starke Bürener Mannschaft markierte Peter Giesbrecht.
GW Paderborn - VfB Beverungen 0:10. Derbe Packung für Grün-Weiß. Die Paderborner warten seit dem dritten Spieltag auf einen Punktgewinn.
SV Vörden - DJK/SSG Paderborn 1:2. Eine durchwachsene Leistung reichte der DJK. Marcus Labitzke sorgte mit seinen Treffern bereits in der ersten Hälfte für die Entscheidung.
Mädchen-Bezirksliga SC Borchen - VfB Beverungen 13:0. Gegen das Tabellenschlusslicht trafen Larissa Neumann (6), Claudia Bujna (3), Patrizia Skalbania (2), Lisa Kretschmer und Kathrin Wojtasik.

Artikel vom 12.04.2005