11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochgerüstet
Es war Besuch da am Wochenende: ein befreundetes Pärchen mit seinen drei schulpflichtigen Jungen war mal wieder vorbeigekommen. Der älteste, der zwölfjährige Florian, hat sich gerade einen Wunsch erfüllt: seine erste Digitalkamera. Stolz knipst er damit alles, was sich bewegt oder sitzt. Irgendwann muss der Speicherchip doch voll sein, hofften die Erwachsenen nach zahllosen Lächeleinheiten mit Blitzlichtgewitter. Pustekuchen! Seine Chipkarte hat viermal so viel Fassungsvermögen wie die, mit der man normalerweise zu einem Zeitungstermin geht. Mit dem Nachwuchs kann man kaum mehr mithalten.Klaus Petersen

18-Jährige bei
Unfall verletzt
Halle (WB). Bei Verkehrsunfall auf der Kreuzung West- und Margarete-Windthorststraße wurde vergangenen Freitag eine 18-jährige Frau leicht verletzt. Gegen 13.30 Uhr, wollte ein 80-jähriger Haller mit seinem Opel Astra von der Weststraße nach links in die Margarete-Windthorst-Straße abbiegen. Dabei übersah er den VW-Polo eines 21-jährigen Hallers, der in Richtung Hesseln unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Autos so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit war, es entstand Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Die 18-jährige Beifahrerin in dem VW-Polo wurde durch den Unfall leicht verletzt mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus Halle gebracht.

Rat berät über
Kita-Förderung
Halle (WB). Die im Sozialausschuss beschlossene Zuschuss-Erhöhung für Träger von Kindertageseinrichtungen muss kommenden Mittwoch noch im Rat abgesegnet werden. Die Tagesordnung der Ratssitzung, die um 17.30 Uhr im Schulzentrum Masch beginnt, ist deshalb erweitert worden.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Hansa-Apotheke, Alleestraße 2 %0 52 01 / 32 31.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und hat auf der B 68 einen auffälliges »Beetle«-Cabrio vor sich. Der gehört einem stadtbekannten Handwerksmeister, der irgendwo auswärts wohnt und in Halle seine Werkstatt betreibt. Will der etwa auch am Sonntag arbeiten, fragt sich EINER
















Artikel vom 11.04.2005