11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit vereinten Kräften angepackt

Peckeloher Siedler bringen den Waldlehrpfad auf Vordermann


Versmold-Peckeloh (GG). Was man mit vereinten Kräften alles Gutes bewirken kann, wurde am Samstag bei der Natursäuberung der Siedlergemeinschaft Peckeloh I deutlich. Zehn der insgesamt 90 Mitglieder der Siedlergemeinschaft waren zum ehrenamtlichen Dienst ausgerückt, um den 800 Meter langen Waldlehrpfad am Wöstenstation in Peckloh wieder auf Vordermann zu bringen. Dabei hielt der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft, Rolf Mues ein dickes Lob parat: »Wir reinigen und pflegen hier seit zehn Jahren den Waldlehrpfad und dabei haben wir in der Vergangenheit immer Berge von Müll aus der Natur geholt. Dieses Jahr war es allerdings ganz hervorragend. Wir hatten nur eine ganz geringe Ausbeute an Müll. Sonst hatten wir immer so acht bis zehn Kübel voll, heute ist es ein halber. Da gebührt den Peckeloher Bürgern ein großes Lob.«
Der Waldlehrpfad wurde 1985 mit verschiedenen Gehölzen, Bäumen und Sträuchern angelegt. Um das Êschöne Stück Natur noch mit weiteren Pflanzen bestücken zu können, muss die Siedlergemeinschaft allerdings warten, bis etwas mehr Geld in die Spendenkasse geflossen ist. Dann sollen Beerensträucher gekauft und gepflanzt werden. Neben dem Ausbessern des Wanderweges mit Edelsplitt, gehörte auch der Baumschnitt und eben das Säubern der Natur zu den Arbeiten, die die Mitglieder der Siedlergemeinschaft mit viel Elan erledigten.
Ein lang gehegter Wunsch von Rolf Mues ist übrigens die InstandsetzungÊ des Naturstückes am Ortseingang von Peckeloh, zwischen »Am Wiedenfeld« und der »Hebbelstraße«. »Diese ungepflegte Ecke macht einen schlechten Eindruck, wenn man von dort in den Ort reinfährt«, findet Rolf Mues. Um dort Schlaglöcher zu beseitigen und Beete und Sträucher zu pflanzen, benötige man allerdings die Unterstützung der Stadt.

Artikel vom 11.04.2005