11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Holzweg
beliebter
Treffpunkt

Kreis will sperren

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Der Holzweg in Stukenbrock-Senne soll nach Wünschen des Kreises für den Autoverkehr gesperrt werden. Und zwar über die Zeit der Amphibienwanderung hinaus.

Die untere Landschaftsbehörde des Kreises Gütersloh hat festgestellt, dass der Weg nicht nur von Besuchern des Naturschutzgebietes benutzt wird. Zahlreiche Autofahrer, so Wilhelm Gröver, Leiter der Umweltabteilung des Kreises, fahren in den Holzweg, um am Waldrand ihre Mittagspause abzuhalten. Dabei werde die Vegetation am Waldrand erheblich beeinträchtigt. In den vergangenen zwei Jahren habe der Kreis außerdem festgestellt, dass der Waldrand auch nachts aufgesucht wird. »Hier hat offenbar eine Verlagerung der vom Autobahnrastplatz bekannten Homosexuellen-Szene in den Bereich des Holzweges stattgefunden.« Diese Fahrten stellten nicht nur während der Zeit der Amphibienwanderungen ein Problem dar, sondern während des gesamten Jahres. »Aus Sicht des Naturschutzes wird daher die dauerhafte Sperrung des Holzweges für dringend erforderlich gehalten.« Forstverwaltung, Jagdpächter, der Eigentümer der Hofstelle Eschengerd und der Bewirtschafter der Ackerflächen befürworten die Sperrung.
Die Erholungsuchenden könnten den Emsweg benutzen, so Gröver. Von hier aus seien Wald und Äcker sowie die Eichstrecke erreichbar.
Die Sperrung des Holzweges wird Thema während der Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses der Stadt am Montag, 18. April, sein. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die dauerhafte Sperrung des Holzweges einer politischen Diskussion bedarf.

Erneut Börse für
Ausbildungsplätze
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Stadt richtet am Donnerstag, 21. April, erneut eine Ausbildungsplatzbörse im Rathaus aus. Sozialamtsleiter Jürgen Böcker weist darauf hin, dass die Ausbildungsplatzsituation trotz des Ausbildungspaktes unverändert angespannt sei. Deshalb habe sich die Verwaltung entschieden, erneut eine Börse anzubieten.
Ab 15 Uhr sind alle ausbildungswilligen Schulabgänger und ausbildungsbereite Unternehmer und Betriebsinhaber eingeladen. Vertreter der Agentur für Arbeit in Bielefeld von der Abteilung Berufsberatung stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.
»Wenngleich die schwierigen Rahmenbedingungen nicht verkannt werden, bleibt es das besondere Anliegen der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, dass alle ausbildungswilligen Schulabgänger in diesem Jahr eine Ausbildung erhalten«, so Sozialamtsleiter Jürgen Böcker.

Artikel vom 11.04.2005