11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hövelhof feiert in den Mai

Frühjahrsfest vom 29. April bis 1. Mai mit neuen Ideen


Hövelhof (spi). Der Hövelhofer Frühjahrsmarkt bekommt in diesem Jahr durch die erstmalig ausgerichtete Baumesse »Traumhaus - Meisterhaftes aus Hövelhof« ein ganz starkes weiteres Standbein hinzu. Aber auch sonst wird das Fest vom 29. April bis 1. Mai wieder jede Menge Abwechslung, Musik und Show sowie Aktionen für alle Altersschichten bieten.
Die Organisationsfäden zieht wieder das Festausschussteam »Frühjahrsmarkt« im Werbering Hövelhof. Werbering-Vorsitzende Katja Holtschulte kann sich dabei auf eine motivierte Mannschaft verlassen. Neben der Messe »Traumhaus - Meisterhaftes aus Hövelhof« mit etwa 30 Ausstellern und einem umfassenden Angebot von der Finanzierung bis zur Fertigstellung gibt es weitere neue Ideen. Für Kinder beispielsweise dürfte das Fahren auf einem Parcours mit Bobbycar, Schubkarre, Kettcar oder Fahrrad besonders reizvoll sein, weil die jüngeren Besucher dabei die Gelegenheit haben, einen »Führerschein«, der einem richtigen Schein ähnelt, bekommen zu können.
Ebenfalls für Kinder kommt das Paderborner Spielmobil nach Hövelhof. Das Kindergartenteam aus Espeln betreut das Spielmobil und lädt zum Mitmachen ein.
Am Samstag, 30. April und Sonntag, 1. Mai, sorgen die jungen Musikerinnen und Musiker der Musikschule »da Capo« auf dem Hövelmarkt jeweils von 13 bis 18 Uhr für gute Unterhaltung. Der Frühjahrsfest-Sonntag ist übrigens von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen, am Samstag sind die Geschäfte ebenfalls bis 18 Uhr geöffnet.
Ein Besuchermagnet wird die getanzte Modenschau am Samstag in der Einkaufsstraße (16 bis 17.30 Uhr) mit den Sunshine-Girls sein.
Weitere Programmpunkte - unter anderen - sind die »Mega-Mai-Party am Samstag ab 20 Uhr auf dem Hövelmarktplatz mit der Band »Baseball«, die Autoschau der Firmen Falkenrich und Jungeilges, die fröhliche Party im Hotel Victoria am Freitagabend sowie das Auftellen des Maibaumes und die Handwerkerehrung am Sonntagvormittag.

Artikel vom 11.04.2005