09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sackhüpfen und Eierlaufen

Kinderfest am 23. Juli in der City -Êmindestens 25 Spielstationen

Von Lars Rohrandt (Text und Foto)
Löhne (WB). Ob Bücherquiz und Modenschau oder die bewährten Spiele Eierlaufen und Sackhüpfen: Für die Premiere des Kinderfestes am 23. Juli hat die Stadtmarketing Arbeitsgemeinschaft (AG) Vitale City ein vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt. »Wir haben bereits 25 Zusagen«, sagt Sylvia Preußler, die sich über die rege Resonanz bei der Unterstützersuche freut.

Mit dem Kinderfest wollen die Veranstalter zum einen die Innenstadt beleben, und zum anderen ein unterhaltsames Anbebot für Familien schaffen. »Im Mittelpunkt steht die Freude der Kinder am Spiel«, sagt Sven Olaf Stange.
Los geht es im verkehrsberuhigten Bereich der Lübbecker Straße am Samstag, 23. Juli, um 14 Uhr. Bis 17 Uhr können die Kinder die Spielstationen besuchen. Bisher sind 25 geplant. Dann soll es eine Verlosung geben. Zum Abschluss tritt die Kinderrockband Pelemele ab 18 Uhr eine Stunde lang auf. Bereits ab 13.30 Uhr werden Teile der Lübbecker und der Alten Bünder Straße gesperrt. Angesprochen sind Kinder rund um das Grundschulalter.
Die Idee für das Kinderfest ist während der regelmäßigen Sitzungen der AG Vitale City entstanden. »Wir hatten etwas machen wollen, das Familien anspricht und relativ umkompliziert umzusetzen ist«, erzählt Preußler. Die Kinder sollen einen Laufzettel für die verschiedenen Spielstationen bekommen, womit sie später an der Verlosung teilnehmen können. Dafür müsse aber nicht überall mitgemacht werden. Das Interesse entscheide.
»Bei uns gibt es einen Eierlaufwettbewerb«, sagt Inka Erwig. Die Inhaberin von Männersache und Weiberkram will auch ihr Geschäft während des Kinderfestes öffnen. Sackhüpfen wird von der Mannequin Boutique angeboten. Zur Modenschau lädt Friseur Bernd Ritter ein. »Wenn die Kinder Lust haben, können sie die Kleidung vorführen.«
»Wir hoffen, dass noch weitere Interessenten mitmachen«, sagt Sylvia Preußler, die unter & 0 57 32 / 10 06 24 zu erreichen ist.

Artikel vom 09.04.2005