09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauern protestieren

Milchpreis ist so hoch wie vor 20 Jahren


Altkreis Halle (WB). Unter dem Titel »Marktmacht auch für Milcherzeuger?« stand in Bestwig-Velmede im Hochsauerlandkreis die Milchvermarktung im Blickfeld anlässlich einer Podiumsveranstaltung, zu der der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) Milcherzeuger aus Nah und Fern eingeladen hatte. WLV-Milchsprecher und Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Gütersloh Arnold Weßling betonte die schwierige wirtschaftliche Lage der Milcherzeuger in Deutschland, die mit 27 Cent für einen Liter Milch nicht mehr bekämen als vor 20 Jahren.
Vorwürfe gingen von den heimischen Landwirten an die Molkereien, die in den Preisverhandlungen mit dem Lebensmitteleinzelhandel im vergangenen Jahr nicht genug Stärke bewiesen hätten. Handlungsbedarf bestünde aber auch bei der Politik, da die vor 21 Jahren in der Europäischen Union eingeführte Milchquotenregelung seitens der EU-Kommission nicht optimal gestaltet sei. Es sei in der Europäischen Union einfach zu viel Milch vorhanden. Eine Kürzung der Milchquote sei dringend geboten. Mehrheiten hiefür gäbe es bei den Agrarministern derzeit aber leider nicht.

Artikel vom 09.04.2005