11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hake-Elf bereit
für Gipfeltreffen

B-Liga: Großeneder gibt Punkt ab

Sportkreis Warburg (aho). Herbstmeister SV Dringenberg II holte sich gestern den Spitzenplatz in der Kreisliga B zurück. Während die Hake-Elf mit 7:0 gegen Westheim II gewann, ließ Großeneder beim 3:3 gegen Hohenwepel Federn.

SV Daseburg - SV Dössel 0:2 (0:1). Dössel setzt seine Siegesserie fort, Daseburg gelang nicht die erhoffte Revanche für die hohe Hinspielniederlage. In dem streckenweise ausgeglichen Spiel nutzte die Cloidt-Truppe ihre Chancen konsequent. Tobias Backhaus traf in der ersten Halbzeit, Christian Walther schoss in der 65. Minute das 0:2. Mit einer Flaute im Sturm und Lücken in der Abwehr war für die Preußen nicht mehr möglich.
SF Calenberg - TuS Willebadessen II 2:3 (1:2). »Wir waren ganz nah an einem Punkt«, erklärte SF-Betreuer Andreas Laskowski. Thomas Gell hatte die Gäste nach sieben Minuten in Führung geschossen. »Oldie« Dieter Trisic erzielte in der 34. Minute den Ausgleich. Kurz vor dem Pausenpfiff traf Alexander Kriwet zum 1:2. Thomas Gell und Michael Wieneke ließen weitere Chancen aus. Erst in der 89. Minute gelang Gell das 1:3. Eine Flanke von Tim Künnne schob sich Torwart Berthold Füller unfreiwillig zum 2:3 ins Netz.
SV Dringenberg II - TuS Westheim II 7:0 (2:0). »Nun freuen wir uns auf das Spitzenspiel am kommenden Sonntag in Großeneder«, sagte SVD-Trainer Ulrich Hake, der gestern nach zehn Minuten den Torreigen eröffnete. Frank Lingemann legte nach. Erst im zweiten Durchgang nutzten die Hausherren die zahlreichen Chancen zu mehr Toren. Christian Hake erhöhte auf 3:0. Mit einem schönen Flugkopfball von Thorsten Willer half Westheim unfreiwillig mit: 4:0. Wolfgang Tewes traf in der 70. und 75. Minute. Trainer Hake schloss mit dem 7:0 den Reigen. Vier Tore wurden in der zweiten Hälfte nach Ecken erzielt. Westheim reiste nur mit elf Spielern an. Trainer Daniel Spieker musste erstmals nach eineinhalb Jahren die Schuhe überstreifen. Stürmer Michael Ahls hütete das Tor.
FC Großeneder/Engar - SV Hohenwepel 3:3 (1:1). Nach fünf Minuten war Torjäger Markus Gladen mit dem 1:0 zur Stelle. Mit einem Heber über den Torwart glich Uwe Brechtken zum 1:1 aus. In der 41. Minute parierte Torwart Tobias Hamel einen von Gladen geschossenen Elfmeter. Seinen Patzer machte Gladen mit dem 2:1 in der 60. Minute wieder wett. Wegen Meckerns sahen kurz hinter einander Frank Jakob und Marcel Schachten die gelb-rote Karte. Trotz Unterzahl erhöhte Tobias Jakob auf 3:1. Mit dem Kopf verkürzte Artur Kari nach einer Ecke zum 2:3. Die Großenederer Abwehr sah dabei nicht glücklich aus. Ein Solo im Strafraum schloss Uwe Brechtken mit dem 3:3 ab. Damit stoppte Hohenwepel seine Negativserie gegen die Spitzenteams. Großeneder/Engar verlor den Platz an der Sonne.
Nächsten Sonntag geht es gegen den neuen Spitzenreiter Dringenberg II. »Wir freuen uns auf das Spiel«, hieß es auch beim FCG.
FC Germete-Wormeln II - VfR Borgentreich II 1:1 (0:0). Bereits am Freitagabend fand dieses Spiel in Germete statt. Echte Höhepunkte wurden nicht verzeichnet. Die Gäste waren in der 50. Minute in Front gegangen. Mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern in den Winkel glich Clemens Wilmes in der 75. Minute zum 1:1-Endstand aus. »Wir haben gedrückt, aber das Tor nicht getroffen«, erklärte FC-Routinier Karsten Branke.
SV Lütgeneder - TuS Wrexen 3:3 (2:0). Wiedermal agierte Lütgeneder nur mit einer Rumpftruppe, auch bei Wrexen waren noch nicht wieder alle Verletzten fit. In der 20. Minute machte Stefan Reddemann das 1:0. Dirk Happe war nur fünf Minuten später zum 2:0 erfolgreich. Mit einer direkt verwandelten Ecke verkürzte Marc-Tell Klaus. Daniel Bartoldus schoss das 3:1, doch im Gegenzug war Alexander Walter mit dem 2:3 für den TuS zur Stelle. In der 75. Minute sicherte Mike Volke dem TuS Wrexen mit dem 3:3 den ersten Punkt im Jahr 2005.
SV Bonenburg - FC Siddessen 1:4 (0:1). In dieser stellenweise sehr hart geführten Partie bestimmte der Tabellendritte aus Siddessen das Spielgeschehen. Nach einer Viertelstunde ließ Daniel Dohmann den Ball im Netz zappeln. Nach der Pause verwandelte André Ludwig einen Elfmeter zum 2:0. In der 65. Minute war Dohmann erneut erfolgreich. André Ludwig erhöhte in der 70. Minute das 4:1. Drei der Tore wurden übrigens von Sascha Kleine-Wilde vorbereitet, der ein tolles Spiel machte. Den Ehrentreffer für Kellerkind Bonenburg erzielte Dennis Akkay. »Wir schauen immer, was Daseburg macht«, sagte Trainer Elmar Schäfers zum »Fernduell« um den Klassenerhalt gegen die punktgleichen Preußen. Gestern atmete er erstmal durch.

Artikel vom 11.04.2005