09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marschiert das Top-Duo
weiter im Gleichschritt?

1. Kreisliga: Gehlenbeck gastiert in Veltheim

Kreis Minden-Lübbecke (Kru). Alles blickt nur noch auf den letzten Spieltag, wenn sich der TuS Südhemmern und der TuS Gehlenbeck zum finalen »Shoot-out« gegenüberstehen.
Doch wer weiß, vielleicht fällt die Entscheidung im Kampf um die Meisterschaft in der 1. Kreisliga ja noch auf der Zielgeraden, auf dem Weg zum »Endspiel«. Dann nämlich, wenn Verfolger Südhemmern noch irgendwo Federn lässt und sich das Team von Andreas Steinkamp, das derzeit von Markus Hochhaus gecoacht wird, keine Blöße mehr gibt. An diesem Wochenende, dem für das Führungs-Duo bereits 23. von insgesamt 26 Spieltagen, stehen beiden Topteams echte Bewährungsproben bevor. Südhemmern erwartet die HSG Stemmer/Friedewalde II. Die liegt zwar nur auf Platz sieben, ein Selbstläufer wird es für den TuS aber wohl nicht. Stemmer gilt als unberechenbares Team, dass durchaus in der Lage ist, an guten Tagen jeden Gegner in der Kreisliga in die Knie zu zwingen. Der TuS Gehlenbeck hat die beim Blick in die Tabelle leichtere Aufgabe. Doch dieser Blick kann täuschen. Ohne Trainer (auch Markus Hochhaus ist durch sein Spiel mit der HSG Nordhemmern wohl verhindert) gilt es bei der HSG Porta Westfalica II mit ihrem Torjäger Stephan Böke anzutreten. Porta ist zwar nur Zwölfter - und damit abstiegsgefährdet -, aber brandgefährlich.
Während es für den HV Espelkamp um einen erfolgreichen Saisonabschluss geht und man sich mit einem Heimsieg gegen den Rangvierten TuS Lerbeck noch einmal im Kampf um Platz drei ins Gespräch bringen will, sinken die Chancen für die Reserve des TuS SW Wehe auf den Klassenverbleib immer mehr. Daher muss morgen unbedingt gegen die HSG Vlotho/Uffeln gewonnen werden. Ein schweres Unterfangen, denn der Gast liegt immerhin auf Rang drei.

Artikel vom 09.04.2005