09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nettelstedts Abstieg endgültig besiegelt?

Landesliga: Wehe will weiter punkten

Altkreis Lübbecke (Kru). Sollte der TuS Nettelstedt II sein morgiges Heimspiel gegen den Tabellendritten HSG Altenbeken/Buke verlieren, dann ist der Abstieg aus der Landesliga endgültig besiegelt. Und zwar auch rein rechnerisch.

Entsprechend dürfte man sich - obwohl mit der Rückkehr in die Bezirksliga bereits abgefunden - aber noch einmal ins Zeug legen. Doch auch bei einem Sieg könnte das Schicksal schon endgültig zugeschlagen haben. Sollte nämlich der auf Platz 12 liegende TuS Brake seine Partie - was allerdings unwahrscheinlich ist - gegen Primus Löhne-Obernbeck gewinnen, auch dann wäre der Zug für die Nettelstedter Reserve abgefahren. Somit geht es morgen wohl in erster Linie ums Prestige. Man möchte sich in den noch ausstehenden Spielen mit guten Leistungen verabschieden.
Gute Leistungen, die wollen auch die beiden anderen heimischen Teams bringen. Für die HSG Hüllhorst geht es dabei noch um Platz vier. »Den wollen wir bis zum Ende der Saison verteidigen.« Dann allerdings darf man sich keine solchen Pleiten erlauben, wie im letzten Heimspiel gegen Lemgo III. Wiedergutmachung ist also morgen angesagt. Allerdings dürften die Trauben beim TV Werther recht hoch hängen und wohl nur mit einer erstklassigen Vorstellung geerntet werden. Bei einer Niederlage wäre Platz vier jedenfalls wohl erst einmal futsch.
Hut ab! Was der TuS Schwarz-Weiß Wehe in dieser Saison auf die Platte brachte, verdient absolute Anerkennung. Trainer Gerd Meier hat ganze Arbeit geleistet und wird seinem Nachfolger Dieter Löffelmann ein bereits funktionierendes und ausbaufähiges Team übergeben. Platz neun oder zehn - das wird wohl die Endplatzierung sein, die die »Schwarz-Weißen« einnehmen werden. Eine beachtliche Leistung. Morgen nun möchte man Tabellennachbar VfL Mennighüffen II »knacken«. Und wer weiß? Vielleicht ist ja im Falle eines Sieges bis zum Saisonende sogar noch ein Sprung weiter nach vorn möglich...

Artikel vom 09.04.2005