09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wer verliert muss
mächtig zittern!

Schlüsselspiel für Nettelstedter Regionalliga-Damen

Von Volker Krusche
Nettelstedt (WB). Jetzt geht's um die Wurst. Verliert Frauenhandball-Regionalligist TuS Nettelstedt seine heutige Hausaufgabe gegen noch schlechter gestellten 1. FC Köln und gewinnt Kellerkind HSG Düsseldorf gegen den Vorletzten Siebengebirge/Thomasberg, dann trennt die Meyer-Damen lediglich noch das Torverhältnis von einem Abstiegsplatz.

Entsprechend wichtig ist es heute als Sieger vom Parkett der Sporthalle in Husen zu gehen. »Dann hätten wir auf Köln wieder drei Punkte Vorsprung«, rechnet Trainer Thorsten Meyer. Der muss übrigens heute doch noch auf der Tribüne Platz nehmen, da seine Vier-Wochen-Sperre erst nach der heutigen Partie abgelaufen ist. »Daher wird Hiltraud Graue wie schon in Remscheid das Geschehen auf der Bank und dem Feld lenken.« Die Rheinländerinnen haben sich in der Rückrunde bislang als sehr torhungrig erwiesen, erzielten gegen Aldekerk 36 Treffer, besiegten Düsseldorf mit 38:20 und schafften auch gegen Bruckhausen eine Ausbeute von 36 Toren. Eng verknüpft ist diese Durchschlags-kraft im Angriff auch mit dem Namen Renate Hodak. Die Ex-Nationalspielerin geht inzwischen für den FC aus Torejagd. Neben ihr gilt es besonders Spielmacherin Jutta Brüning im Wirkungskreis einzuengen. Apropos einengen. Entschieden wird das Spiel nach Meinung Meyers heute in erster Linie über die Abwehr. »Können wir Köln da in Schach halten, sind wir schon einen großen Schritt weiter.« Hinzu kommt aber auch ein konzentrierter Abschluss im Angriff, denn die Gäste erzielten zuletzt sehr viele Tore aus der ersten und zweiten Welle. So wie beim Erfolg gegen Düsseldorf, als sie nach 20 Minuten bereits mit 19:3 (!) führten.
Letztmalig wird heute Sandra Pittlik im Dress des TuS Nettelstedt auflaufen. Die erfolgreichste Werferin von »Jerry« Meyer muss sich in wenigen Tagen einer Operation des Kreuzbandes unterziehen. Danach soll Schluss mit dem Handball sein, war zu hören.
Neu mit dabei wird heute Zugang Insa Schäkel sein, deren Spielberechtigung am Donnerstag beim TuS einging. Überhaupt hat Trainer Meyer endlich mal die Qual der Wahl. Zwar sind noch nicht wieder alle Spielerinnen topfit, er kann zu seiner eigenen Überraschung aber auf 13 Feldspielerinnen zurückgreifen. Astrid Vortriede und Hanna Horstmann werden daher heute pausieren. Welche dritte Spielerin es trifft, darauf wollte sich Trainer Meyer gestern noch nicht endgültig festlegen. Es dürfte sich aller Wahrscheinlichkeit nach aber um eine Außenspielerin handeln. Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter Ina Schewtschenko, wobei niemand davon ausgeht, dass sie heute ausfällt. Am Dienstag habe sie sehr gut trainiert, am Mittwoch sei ihre Hand aber wieder dick geworden. Den Aufwärtstrend der beiden Partien gegen Recklinghausen und in Remscheid wollen »Jerry« Meyer und seine Damen auch heute im so bedeutungsvollen und richtungsweisenden Match gegen den 1. FC Köln fortsetzen. »Ich hoffe, dass uns das gelingt. Dann sollten wir am Ende auch Grund zum Jubeln haben.«

Artikel vom 09.04.2005