13.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Inowroclaw trauert um den Papst


Bad Oeynhausen/Inowroclaw (rd). Vor rund einem Jahr wurde er ihr Ehrenbürger und der Park im Zentrum der Stadt bekam seinen Namen, am Donnerstagabend vergangener Woche versammelten sich schätzungsweise 15 000 Menschen in Bad Oeynhausens polnischer Partnerstadt Inowroclaw, um von dem verstorbenen und inzwischen beigesetzten Papst Johannes Paul II. Abschied zu nehmen. Wie ein Meer voller Fackeln und Kerzen bewegte sich der Zug von dem nach ihm benannten Park quer durch die Stadt zum Gottesdienst an und in der Hauptkirche. Und die ganze Nacht über wachten im Park Hunderte im Schein der Kerzen. Stadtpräsident Ryszard Brejza war noch am selben Tag zur Teilnahme an der Trauerfeier nach Rom abgereist.
Wie überall in Polen, so ruhte am Freitag auch in der 80 000-Einwohner-Stadt Inowroclaw das geschäftliche Leben. Werkstätten, Büros, Läden, Schulen - alles blieb geschlossen. Erst der vergangene Samstag brachte das normale Leben zurück. Doch auch da noch ein Moment des Gedenkens: Um 21.37 Uhr, zur Sterbeminute des Papstes, erloschen für einige Augenblicke alle Lichter in den Privathaushalten.

Artikel vom 13.04.2005