11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Da war es wieder - dieses Geräusch, das Paula in den Abendstunden vernahm. Einbrecher im Keller, war sie überzeugt. Doch um Hilfe bitten? Zu oft schon hatte sie sich bis auf die Knochen blamiert, weil es für die furchterregenden Geräusche eine simple Ursache gab. Also nahm sie allen Mut zusammen und die obligatorische Wasserflasche in die Hand, begab sich in den Keller und hätte, um die Gefahr abzuwenden, ihre »Waffe« der Waschmaschine ihrer Mieterin über die Trommel hauen müssen. . .  Elke Bösch
Tageskalender
Übungsabend des Oppenweher Kirchenchores, 19 Uhr Kirche.
Gemeindebücherei Dielingen: 16 bis 18 Uhr, Altes Pfarrhaus.
Blaues Kreuz: 20 Uhr Treffen im Gemeindehaus Oppenwehe.
TuS Dielingen: 10 Uhr Eltern- und Kind-Turnen (Vorschulalter), 15.30 Uhr Bewegungsförderung für Kinder, 17.30 Uhr Fußball-C-Jugend, 19 Uhr Damen-Gymnastik und Diabetessport, 19 Uhr Fit for Fun.
TuS Stemwede: 15.15 Uhr Kinderturnen, 16.30 Uhr Leichtathletik, 18 Uhr Volleyball D- und E-Jugend, 19.30 Uhr Damenvolleyball in der großen Halle Wehdem, 20 bis 21 Uhr Frauenturnen in der Schulsporthalle Haldem.
BSG Levern: 17.30 bis 18.15 Uhr sowie 18.15 Uhr bis 19 Uhr Gymnastik/Wirbelsäulengymnastik, 19 bis 20 Uhr und 20 bis 21 Uhr Gymnastik/Bosseln.
Informationsveranstaltung zum Thema »Windkrafträder in Stemwede, Pr. Oldendorf und Umgebung«: 20 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Getmold.
Notdienst
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Apotheke am See in Lembruch, Alte Dorfstraße 5, Tel. 05447-1099.

Treffen des
Seniorenclubs
Levern (WB). Der Seniorenclub »Sonniger Herbst« trifft sich am morgigen Dienstag, 12. April, um 15 Uhr im Hotel Meyer-Pilz, Levern. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: »Jetzt fängt das schöne Frühjahr an«. Mit Liedern und Geschichten führt Pastor Wilhelm Dullweber durch das Programm. Der Nachmittag beginnt mit einem gemütlichen Kaffeetrinken.

Einer geht
durch Dielingen
. . . und kommt bei extrem kühlem Wochenendwetter in die Siedlung »An der Klapphake«. Dort rauchen fast alle Heizungsschornsteine, fast so wie im tiefen Winter. Ohne Heizung geht es an solchen »nachwinterlichen« Tagen einfach nicht, weiß . . . EINER

Artikel vom 11.04.2005