11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVEW dreht mächtig auf

Fußball-Bezirk: 5:2 gegen Gorspen/V. - aber rot für Henning

Bad Oeynhausen (Bob). SV Eidinghausen/Werste fuhr in der Fußball-Bezirksliga einen hochverdienten 5:2(1:2)-Erfolg gegen den Tabellenvor letzten VfB Gorspen-Vahlsen ein. Die rote Karte für Waleri Henning wegen eines Revanchefouls (60.) trübt allerdings die Freude von Trainer Uli Hebrock.

Im ersten Durchgang entwickelte sich ein schnelles Spiel, das bei den Hausherren allerdings zwei wesentliche Fehler aufwies. Zum einen wurden klare Chancen nicht genutzt (Alexander Mattern/9. - Henning /10. - Andreas Mattern/33.), zum anderen ließ die SVEW-Abwehr ihren Gegenspielern zu viel Platz - allen voran Dennis Fleischer, der keinen guten Tag erwischt hatte - und das sollte sich rächen. Zweimal profitierte Fehling von derartigen Leichtfertigleiten und sorgte für das 0:1 und 1:2, zwischenzeitlich hatte Alex Mattern r den Ausgleich erzielt. Nach dem Seitenwechsel stellte die Hebrock-Elf alle Mängel des ersten Durchgangs ab, drehte durch Alex Mattern, Waleri Henning, Patrick Keunecke und noch einmal Alex Mattern den Spieß mehr als deutlich um. Andre Radert leistete sich in der Nachspielzeit sogar den Luxus, noch einen Elfer zu verschießen. Den traurigen Höhepunkt setzte Waleri Henning, als er nach einem Gerangel mit seinem Gegenspieler noch einmal heftig »nachlegte«. Der Schieri zeigte ihm postwendend die rote Karte. Das dürften für ihn wohl vier Wochen Zwangspause bedeuten.
SVEW: Teichreb - Radert, Fleischer (46. Rasche), Schwedzik, Brinkmann, Henning, An. Mattern, Flachmeier, Röding, Keunecke (80. Maicher), Al. Mattern.
VfB Gorspen-V.; Kurlbaum - Neubert, Baumann (61. Friesen), Rohlfing, Büsching, Wagner, Baade (60. Hase), Habermehl, Fehling, Sprick, Sprung.
Tore: 0:1 (11.) Fehling, 1:1 (16.) Al. Mattern, 1:2 (38.) Fehling, 2:2 (49.) Al. Mattern, 3:2 (55.) Henning, 4:2 (62.) Keunecke, 5:2 (90.) Al. Mattern.
Bes. Vorkommnisse: rot für Henning (60.), gelb-rot für Wagner (88.), Radert verschießt 11m (93.).

Artikel vom 11.04.2005