11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Es darf wieder
getauscht werden«

Brauerei Felsenkeller startet zur Kronkorkenaktion

Hiddenhausen/Herford (HK). Es darf wieder getauscht werden. Bereits zum dritten Mal bläst die Brauerei Felsenkeller Herford jetzt zur Kronkorkenjagd. Bis zum 31. August lautet das Motto in diesem Jahr »Rekorde sammeln«.

Für 125 bedruckte Kronkorken mit ebenso skurrilen wie bemerkenswerten Bierrekorden gibt es ein weiteres exklusives Herforder Designer-Glas. Das Unternehmen knüpft damit an seine beiden beliebten Vorgängeraktionen an, die ein enorme Resonanz bei Bierfreunden erzeugten. Die bedruckten Deckel wurden vom Künstler Herbert Druschke illustriert.
Zu Staus kam es im vergangenen Jahr kurz vor Ablauf der Tauschfrist, als eifrige Sammler über eine Million Kronkorken, damals mit frechen Spaßnamen versehen, bei der Brauerei ablieferten. Insgesamt wurden mehr als 12 Millionen der lustigen Flaschenverschlüsse gegen etwa 100 000 Gläser eingetauscht. Nach witzigen Smileys und doppeldeutigen Spaßnamen zieren jetzt 32 verschiedene Sonderdrucke mit den tollsten Bierrekorden die Kronkorken der Herforder Pils- und Export-Mehrweg-Flaschen.
Der »höchste Bierkastenturm«, »schnellste Biertrinker« oder »größte Bier-Hit« sind in den kommenden Monaten unter anderem Wegbegleiter zum dritten Original Herforder Designer-Glas. Dieses ist mit einem neuen Motiv versehen.
Wer möchte, kann die Kronkorken per Post an die Brauerei schicken und bekommt sein Glas dann umgehend zugesandt. Parallel hat Herforder eine Rücknahmestelle auf dem Besucherparkplatz des Brauereigeländes in Hiddenhausen eingerichtet. Hier können die Flaschenverschlüsse montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr eingetauscht werden.
Mit der Aktion appelliert die Brauerei Felsenkeller Herford jetzt erneut an die Sammelleidenschaft der Bierfans. Die Teilnahmebedingungen befinden sich auf den Rückenetiketten der Pils-Mehrweg-Flaschen oder im Internet unter www.herforder.de. Für weitere Informationen steht eine Telefon-Hotline unter 08 00 / 200 18 78 zur Verfügung.

Artikel vom 11.04.2005