11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Linda fährt einen neuen kleinen Sportflitzer. Darauf muss mit den besten Freundinnen im Cafe angestoßen werden. Nach zwei Stunden eilt das Damen-Trio fröhlich schnatternd aus der schicken Konditorei in Richtung Parkplatz. Dort angekommen, traut Linda ihren Augen nicht. Kurz bevor sie den funkelnagelneuen Wagen aufschließen will, stellt sie entsetzt fest, dass die Fahrertür mit einer nicht zu übersehenden Beule »verziert« worden ist. Von einer aufklärenden Nachricht des Unfallverursachers an der Windschutzscheibe keine Spur. Vor Zorn färbt sich ihr Kopf so rot wie das kleine Auto. »Fahrerflucht!«, flucht Linda laut über den Platz. Zu allem Überfluss verweigert sich dann auch noch das Türschloss. Die Freundinnen müssen einen Schwall an Schimpfworten über sich ergeben lassen. Noch grimmiger wird Linda, als ihre beiden Begleiterinnen laut anfangen zu lachen. »Was tobst Du denn so? Schalt mal einen Gang runter«, rufen sie ihr quischvergnügt zu. »Dein schickes neues Sportcabrio steht doch hier - nur 15 Meter weiter neben dem Beulenauto«, klären sie das Missverständnis auf. Einmal mehr bewahrheitet sich der alte Spruch: Wer den Schaden hat, der braucht für den Spott nicht zu sorgen...Michael Robrecht
Mit Alkohol am
Steuer erwischt
Bad Driburg (WB). Mit Alkohol am Steuer ist am Samstag in Bad Driburg auf der Langen Straße ein 47-jähriger Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle erwischt worden. Er war in Richtung Mühlenstraße unterwegs. Von dem Vorfall berichtete gestern die Polizei. Die Entnahme einer Blutprobe wurde sofort angeordnet, der Führerschein zuvor sichergestellt.

Ehrlicher Finder
übergibt 500 Euro
Kreis Höxter (WB). Es gibt doch noch ehrliche Finder im Kreis Höxter: Ein 38-jähriger Mann ist am Samstagnachmittag auf der Polizeiwache in Höxter erschienen und hat den Beamten einen 500-Euro-Schein übergeben, den er in Godelheim völlig durchnässt gefunden hatte. Nachdem er das Geld daheim fein säuberlich getrocknet hatte, fuhr der Finder zur Polizei.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und sieht Schilder, die Autofahrer im Kulturland Kreis Höxter begrüßen. Ein stilisierter Apfel ziert die neuen Grenzmarkierungen. Dass damit das bekannte Kreiswappen verschwunden ist, ist schade, findet...EINER















Artikel vom 11.04.2005