11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rechtzeitig wieder wach

Fußball-Landesliga: FC Bad Oeynhausen bezwingt Maaslingen 5:2

Von Alexander Grohmann
(Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Zwischendurch ein kleines Nickerchen, am Ende aber wieder hellwach: Landesliga-Spitzenreiter FC Bad Oeynhausen war im Kreis-Derby gegen Rot-Weiß Maaslingen gestern im richtigen Moment wieder putzmunter und feierte einen letztlich klaren 5:2 (2:0)-Erfolg.

Über weite Strecken hatte der Gastgeber alles im Griff, kam nur nach dem Wechsel kurz aus dem Tritt. »Da haben wir eine Viertelstunde geschlafen«, meinte Trainer Michael Bühlmann, der insgesamt aber ein positives Fazit ziehen konnte. »Wir haben eine gute Leistung gezeigt. Ich bin froh über dieses Erfolgserlebnis.«
Für den wieder genesenen Holm-Holger Hebestreit, der auf seine Position im Abwehrzentrum zurück kehrte, musste Volker Wehrmann aus der Startelf weichen. Zudem nahm Dominik Hübert den Posten zwischen den Pfosten für den gesperrten Andi Jusytinski ein. »Er hat seine Sache gut gemacht«, lobte »Bühle« den Ersatzkeeper. Der FCO gab sofort den Ton an und hatte durch Hebestreit die erste Chance (7.). Kurz danach scheiterte Clement Kwaku-Duah nach Porcello-Flanke (12.). Eine Standardsituation half den Hausherren auf die Sprünge: Sebastian Geist zirkelte einen Freistoß aus 18 Metern halb-linker Position in den linken Winkel - Maßarbeit (33.)! Wenig später entwischte Pierre Mepitnjuen Gegenspieler Marcel Sperlich, und der brachte den FCO-Stürmer im Strafraum zu Fall - Elfmeter. David Mespe traf zum 2:0 (38.).
Die Weichen für einen lockeren Heimsieg waren gestellt. Zumal RWM bis dahin keine Gefahr ausgestrahlt hatte. Doch die Gastgeber schienen sich etwas zu sicher zu sein, anders war die FCO-Lethargie nach dem Seitenwechsel nicht zu erklären. »Wir haben Maaslingen wieder stark gemacht«, so Bühlmann. Und RWM meldete sich zurück: Sebastian Rusteberg verkürzte freistehend aus zehn Metern zum 1:2 (48.). Auch die gelb-rote Karte gegen Maaslingens Heiner Zwingmann wegen Meckerns (51.), brachte den FCO nicht zurück ins Spiel. Im Gegenteil: Marco Müller rempelte Marcel Wallbaum unnötig im Strafraum um und den fälligen Elfmeter verwandelte Tim Schwier zum Ausgleich (55.).
Der Weckruf für die »Bühlmänner«, die jetzt wieder mehr taten und sofort Erfolg hatten: Zunächst wurde Jan-Werner Schmitz nach Foul an Mespe ebenfalls mit gelb-rot vom Platz gestellt, dann drehte Mespe den folgenden Freistoß zum 3:2 in den Winkel (69.). In der Folgezeit verpasste es der Gastgeber, noch mehr aus der doppelten Überzahl zu machen, die letzte Präzision vor dem gegnerischen Tor fehlte. Letztlich reichte es aber trotz der mäßigen Chancenverwertung zum standesgemäßen Sieg. Clement Kwaku-Duah entschied die Partie mit einer schönen Einzelleistung (78.): Erst umkurvte er seinen Gegenspieler, dann tunnelte er RWM-Torhüter Marc Cholewa und verteilte dann auch noch Küsschen Richtung Publikum. Und auch der eingewechselte René Hahne durfte sich noch über ein Erfolgserlebnis freuen: Per Kopf stockte der Stürmer nach genauer Mespe-Flanke zum 5:2 auf (82.).

Artikel vom 11.04.2005