09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Dienst für Vehlage


Vehlage (WB). Heinrich Siebe, ehemaliger Gemeindebürgermeister der früheren Gemeinde Vehlage und Amtsbürgermeister des Alten Amtes Alswede, ist am Mittwoch im Alter von 88 Jahren verstorben. Er bekleidete das Amt den Gemeindebürgermeisters von 1956 bis zur Gebietsreform 1972 und das des Amtsbürgermeisters von 1970 ebenfalls bis 1972, bis das Alte Amt aufgelöst wurde. Siebe erwarb sich während seiner Amtszeit große Verdienste in der damaligen selbstständigen Gemeinde Vehlage vor allem durch den Bau einer neuen Volksschule, die heute als Dorfgemeinschaftshaus genutzt wird, der Anlage des heutigen Sportplatzes und den Neubau beziehungsweise die Asphaltierung aller anderen Gemeindestraßen.
In der Zeit seiner Amtsbürgermeisterschaft wurde auch die Hauptschule in Benkhausen errichtet. Für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten für die Allgemeinheit erhielt Siebe das Bundesverdienstkreuz.

Artikel vom 09.04.2005