11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einwurf
Werbung
ohne Rekord


Es geht nicht immer nur bergauf. Und Rekorde sind nicht alles. Nach dem rasanten Teilnehmeranstieg - von 680 im Jahr 2002 auf 800 im Jahr 2003 und dann sogar 803 im Jahr 2004 - gab es beim 35. Hardehausener Parklauf einen Rückgang auf 753 Starter. Mit dem schlechten Aprilwetter mit Regen-, Graupel- und Schneeschauern ist der Grund schnell genannt.
Der Rückgang hat der größten Leichtathletikveranstaltung in den Sportkreisen Warburg und Höxter keinen Abbruch getan. Die LG Bauerkamp Warburg, die den Parklauf zum achten Mal ausrichtete, hat dafür gesorgt, dass sich der Traditionslauf auf einem hohen Niveau etabliert hat. Wäre das Wetter - wie in den Rekordjahren - gut gewesen, wären die 803 Teilnehmer vielleicht getoppt worden.
Mehr als 50 freiwillige Helfer der LGB haben erneut dafür gesorgt, dass Werbung für das Laufen gemacht worden ist. Besonders erfreulich: Immer mehr Hobbyläufer machen mit. Sie alle sind begeistert im Ziel angekommen. Sie werden Freunden und Bekannten von der ansteckenden, sportlich-freundschaftlichen Atmosphäre berichten - und 2006 wiederkommen.
Ebenso wichtig: Die neuen Parklauf-Strecken sind bei den Premiere-Läufern und den »alten Hasen« gut angekommen.
Nächstes Jahr wollen die Organisatoren die Teilnehmerzahl wieder erhöhen. Dann wird das Bauerkamp-Team bemüht sein, die jetzt aufgetretenen, technisch bedingten Verzögerungen bei den Starts zu vermeiden. Günter Sarrazin

Artikel vom 11.04.2005