09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bad Driburg
Samstag:
Kultur
Die Vereinigten Museen im Wasserschloss Neuenheerse: Tägliche Führungen nach Anmeldung von Gruppen Tel./Fax/AB: 05259/930333 oder 05259/1644, Bürozeit montags bis freitags 9 bis 13 Uhr.
Weberhaus Alhausen: Sa. und So. 14 bis 16 Uhr geöffnet, Führungen auf Anfrage, Tel.: 05253/98940.
Vereine/Verbände
EGV Bad Driburg: 14 Uhr Seniorentreff in der Driburger Hütte.
Bad Driburger Bürgerschützengilde: 14.30 Uhr Schießen der 1. Kompanie.
Jagdgenossenschaft Dringenberg: 20 Uhr Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Hausmann.
Veranstaltungen
Königs- und Offiziersball: 18.30 Uhr im Schützenhaus Langeland.
Umwelttag Neuenheerse: 9 Uhr Treffen am Friedhof.
»Tag der Darmgesundheit«: ab 9 Uhr in der Wandelhalle.

Sonntag:
Vereine/Verbände
Heimatverein Bad Driburg: 14 Uhr Schnatwanderung ab Bahnübergang Caspar-Heinrich-Straße.
Heimatverein Reelsen: 14 Uhr Wanderung ab Schulhof.
Kultur
Gesellschaft zur Pflege klassischer Musik: 19.30 Uhr Konzert im Rathaussaal.
Heimatverein Dringenberg: 11.30 Uhr Ausstellungseröffnung von Hans-Jörg Dräger in der Burg.
Die Vereinigten Museen im Wasserschloss Neuenheerse: Tägliche Führungen nach Anmeldung von Gruppen Tel./Fax/AB: 05259/930333 oder 05259/1644, Bürozeit montags bis freitags 9 bis 13 Uhr.

Mittelaltermarkt
mit Rittertreffen
Kreis Höxter (WB). Die Rittergruppen aus dem Kreis Höxter treffen sich beim großen Mittelaltermarkt am heutigen Samstag und morgigen Sonntag in der Warburger Neustadt. Tausende Besucher werden erwartet. Gaukler, Händler, Gewandete und »echte Ritter« sind bei dem Spektakel an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr dabei.

Anmeldung zur
Gold-Konfirmation
Bad Driburg (WB). Die Feier der Gold-Konfirmation in der Evangelischen Kirche zu Bad Driburg am 22. Mai beginnt um 9.30 Uhr. Alle, die in den Jahren 1954/55 konfirmiert wurden, mögen sich im Evangelischen Gemeindebüro Bad Driburg (%05254/2215) anmelden. Auch für die Diamantene Konfirmation werden Anmeldungen entgegengenommen.

Artikel vom 09.04.2005