09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Hannover mitprotestiert

Sozialverband Ahlsen ehrt seine treuen Mitglieder

Hüllhorst (ah). 22 Mitglieder des Sozialverbands Deutschland, Ortsgruppe Ahlsen, waren im Vereinsraum Grundschule Ahlsen am Donnerstagabend dabei, als Vorsitzender Bernd Boy unter anderem als Gast den Kreisvorsitzenden des Sozialverbandes, Horst Brinkmann, begrüßte. Nachdem des verstorbenen Kameraden Fritz Kassebaum gedacht worden war, trug Schriftführerin Luise Schnake das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2004 vor.

Im Jahresbericht 2004 nannte Boy eine aktuelle Mitgliederzahl von 51 Personen. Zu den Aktivitäten gehörten die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung des Kreisverbandes in Rahden und das Grünkohlessen bei Kämper in Büttendorf. Man traf sich beim Frauennachmittag der Ortsverbände der Gemeinde Hüllhorst, zum Grillen an der Grundschule und fuhr zur Protestveranstaltung des Bundesverbandes nach Hannover. Weitere Punkte waren eine Ausflugs- und Informationsfahrt nach Giethoorn, auch »Holländisch Venetien« genannt, und eine Mitgliederversammlung im Oktober, wo ausführlich über die Kandidaten zur Wahl des Seniorenbeirates gesprochen wurde.
Mitglieder der Ortsgruppe Ahlsen nahmen am Vorstandstreffen der Hüllhorster Ortsgruppen im November im Gemeindehaus Oberbauerschaft teil und zur Weihnachtsfeier trafen sich alle im Vereinsraum an der Grundschule. Den Kassenbericht legte Hans Karla vor. Das Programm 2005: 23. Juni Grillabend, 20. Oktober Mitgliederversammlung und die Weihnachtsfeier am 26. November. Bei den Wahlen wurde der gesamte Vorstand im Amt bestätigt: Vorsitzender bleibt Bernd Boy, zweite Vorsitzende Elisabeth Däumich, Kassierer Hans Karla und Erwin Böker, Schriftführerin Luise Schnake, Beisitzer Margarete Schmidt und Irmgard Harland, Kassenprüfer blieben Günter Knollmann, Günter Harland und Marianne Böker.
Ehrenzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft bekamen Karl Ufelmann und Günter Knollmann, das Ehrenzeichen für zehnjährige Mitgliedschaft Siegfried Spaar, das silberne Ehrenzeichen für fünfjährige Funktionärstätigkeit Bernd Boy, das Goldene Ehrenzeichen für zehnjährige Funktionärstätigkeit Margarete Schmidt.

Artikel vom 09.04.2005