09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei der Zertifikatsvergabe zur Pflegeassistentin: Silke Fischer, Nadine Graf, Sabine Fey, Angelika Glogauer, Beatrix Hillert, Eva Ledock, Ingrid Leonowski, Anita Paaßen, Anke Rohmann, Dorothea Schmidt und Lydia Spät.Foto: Kathrin Weege

Fit für Pflege von Patienten

Neun Teilnehmerinnen bestehen Abschlussprüfung


Bünde (als). Nach 150 Theoriestunden haben neun Teilnehmerinnen des Kurses »Berufsbegleitende Qualifikation für Pflegeassistenz« beim Verein »Maßarbeit« ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Jetzt erhielten sie ihre Zertifikate im Berufskolleg des Evangelischen Kirchenkreises.
Erfolgreich abgeschlossen haben ihre Prüfung: Sabine Fey, Angelika Glogauer, Beatrix Hillert, Eva Ledock, Ingrid Leonowski, Anita Paaßen, Anke Rohmann, Dorothea Schmidt und Lydia Spät.
Unter der Leitung von Regina Weimann, verantwortlich für Personal und Organisation, und Silke Fischer, Prüfungsleiterin, vertieften die Kursteilnehmerinnen in der Zeit vom 11. Oktober 2004 bis zum 5. April ihre Kenntnisse für den Beruf der Pflegeassistentin. Alle Teilnehmerinnen sind bereits im Gebiet »Häusliche Pflege« tätig gewesen. Die Frauen wurden in vier Blockwochen von Nadine Graf, Honorardozentin für häusliche Pflege, im Theoriebereich weitergebildet. Hinzu kamen 400 Praxisstunden, in denen die Teilnehmerinnen das neu erworbene Wissen im Alltag in ihren Arbeitsstätten - den Diakoniestationen Herford und der Diakoniestiftung - anwenden konnten. »Wir haben Absprachen mit den jeweiligen Einrichtungen getroffen, um den Lehrstoff möglichst individuell gestalten zu können. In den vergangenen Jahren wurde das Ausbildungsmaterial regelmäßig aktualisiert«, sagte Herbert Busch-Prüßing, Geschäftsführer von »Maßarbeit«.

Artikel vom 09.04.2005