12.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken: Westfalen-Apotheke, Paderborner Straße 8 in Verl, % 93 09 00.
Kinder & Jugend
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 13.30 bis 15 Uhr offenes Schülercafé für alle Schüler/-innen der Klassen 5 bis 8 im Freizeitraum der Hauptschule; 15 bis 20 Uhr Jugendtreff (ab 14 Jahre).
Evangelische Kirchengemeinde: 16.30 bis 20.30 Uhr Internet-Café »Speed« (ab 12 Jahre), Gemeindehaus Verl.
Angebote für Senioren
Altentagesstätte St. Anna: 14.30 Uhr Stuhlgymnastik, anschließend Gesprächsnachmittag zum Thema »Stufen im Alltag«.
Dies & Das
Pastoralverbund: 16 bis 18 Uhr »Eine-Welt-Freiraum« in Kaunitz (Paderborner Straße 431) geöffnet.
Heimatverein Verl: 18.30 Uhr »Kochen mit Knollen und Wurzeln« in der Hauptschule (nur nach Anmeldung).
Bibliothek: 19.30 Uhr Autorenlesung - Hanna Berheide liest aus ihrem Gedicht- und Aphorismenband »Versprechen an den Morgen«.
Sprechstunden & Beratung
Kreuzbundgruppe Verl: 19 Uhr Treffen im Pfarrzentrum St. Anna. Kontakt: % 93 09 58.
Schuldnerberatung der Diakonie Gütersloh: Bahnhofstr. 11a, Terminabsprachen unter % 79 86.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Regionalstelle Ost in Verl: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen; Bahnhofstraße 11a, % 9 25 18 00.
Verler Hospizgruppe: Begleitung in der letzten Lebensphase, 9 bis 12 Uhr Sprechstunde in der Rathausnebenstelle (Paderborner Straße 2), % 96 11 67.
Energieberatung der Verbraucherzentrale: 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr Sprechstunde, Rathaus, Zimmer 26, % 8 15 56.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, zusätzlich nach Vereinbarung unter % 961-555.

Beratung im
Rathaus-Foyer
Verl (WB). Die Nahverkehrsgesellschaft Kreis Gütersloh bietet am Donnerstag, 14. April, wieder ihre monatliche Bürgerberatung im Foyer des Verler Rathauses an. Von 14 bis 17 Uhr informiert Mobilitätsberaterin Annegret Brink über Fahrpläne, Fahrpreise und das Ticketsortiment, beantwortet Fragen, ist Ansprechpartnerin für Anregungen, Wünsche und Beschwerden und nimmt Anmeldungen für Gruppenfahrten entgegen.

Personalie
Christian Michael Aldejohann ist jetzt Straßenbauermeister. Die Meisterprüfung legte der Verler vor den Meisterprüfungsausschüssen der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ab.

Artikel vom 12.04.2005