11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helmut Rinke spendete 125-mal sein Blut

DRK Lübbecke dankt treuen Spendern - Nadeln und Urkunden des Landesverbandes

Lübbecke (jug). Beim DRK in Lübbecke ist es mittlerweile längst Tradition geworden: Danke zu sagen den zahlreichen Blutspendern, die sich schon so viele Male freiwillig in den Dienst dieser wichtigen Sache gestellt haben. Am Freitagabend nahmen DRK-Ortsvereinsvorsitzende Dr. Heide Weitkamp und Karsten Harmening vom DRK-Blutspendedienst-West in Münster im DRK-Haus in Lübbecke erneut diese Ehrungen vor.

Wie Dr. Heide Weitkamp berichtete, gab es im vergangenen Jahr im Stadtgebiet Lübbecke insgesamt 24 Blutspendetermine, zusätzlich einen Sondertermin, der überraschend gut angenommen worden sei. Es gab 2 235 Blutspender, knapp 100 mehr als im Vorjahr; außerdem etwa 40 Erstspender mehr als im Jahre 2003.
Seit Beginn der Blutspendeaktion im Jahre 1952 in Lübbecke hat es 68 342 Blutspenden gegeben, darunter 2 018 Erstspender. »Wenn wir uns alle anstrengen, erreichen wir in diesem Jahr die Gesamtspenderzahl von 70 000 seit Einführung der Blutspende«, motivierte Dr. Weitkamp.
Am Freitag wurden durch den Landesverband des DRK die Spender ausgezeichnet, die bereits 25-, 50-, 75-, 100- und 125-mal Blut gespendet haben. Als Dank erhielten sie eine Nadel und eine Urkunde. Zusätzlich dankte der Ortsverein mit einem kleinen Präsent für 40-, 60-, 70-, 80-, 90- und 110-malige Spende. Verabschiedet wurden diejenigen, die das 68. Lebensjahr vollendet haben und daher nun nicht mehr als Blutspender zur Verfügung stehen können.
Für die stolze Zahl von insgesamt 125 Blutspenden wurde am Freitag Helmut Rinke ausgezeichnet, der damit den absoluten Spitzenplatz einnahm. Bereits 110-mal hat Bernd Wunderlich aus Lübbecke gespendet. Bei Hans-Dieter Harland, Heinrich Bringewatt und Wilhelm Hegemeiste waren es bereits 100-mal.
Für 25-malige Blutspende wurden geehrt: Linda Berning, Thomas Rose, Achim Brenner, Heike Böker, Jutta Tegeler-Berkenkamp, Jürgen Kremser, Marie-Luise Werkmeister, Petra Meyer, Katrin Finke, Andrea Böker, Margiet Haver, Gerda Bleckmann, Bernd Schling, Günter Pöttger, Siegfried Hege, Martin Jäger-Degenhard, Barbara Kösling.
50-mal haben gespendet: Thomas Breuer, Heike Moscuso, Günther Bücking.
75-mal: Uwe Hoffmeier, Martin Wlotkowski, Jürgen Nunnenkamp, Friedrich Rüter, Karl-Hermann Voß, Marlies Wilk, Werner Sommerfeld, Erhard Bohne, Klaus-Dieter Wilczkowiak, Hildegard Schwarze.
40-mal: Joachim Schramm, Udo Henning, Eckard Brokfeld, Bruno Schmidt, Gerhard Kassebaum, Anja Coors, Gerhard Bokämper, Wilfried Matheika, Raoul Bredow, Frank Schrewe.
60-mal: Thomas Brökelmeier, Uwe Blöbaum, Friedrich Böker, Reinhard Grönemeier, Wilhelm Wiehe, Herbert Keiser, Willi Finke, Hans-Dieter Becker, Harald Wilhelmy.
70-mal: Herbert Heitmeyer, Wilhelm Aussieker, Klaus Post, Wilhelm Böker, Michael Burmester, Glen Tobiason.
80-mal: Wilhelm Telgheder, Peter Baller, Detlef Hagemeier.
90-mal: Christel Krause, Wilhelm Grote, Ernst Labitzke.
Ausgeschieden als Blutspender sind: Günter Witte, Irma Tempelmeier, Otto Deubel und Hannelore Nagel.
Am Freitagabend war allerdings nur ein Teil der ausgezeichneten Blutspender anwesend.
Ein weiterer Bericht folgt.

Artikel vom 11.04.2005