11.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausgleich fällt in
der 93. Minute

Landesliga: Stukenbrock »nur« 2:2

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Der FC Stukenbrock bleibt auch im achten Spiel in Folge ungeschlagen, verspielte jedoch gestern beim 2:2 (1:0) bei der SpVg. Bönen den Sieg. Der Ausgleich für die Gastgeber fiel in Minute 93.

»Die Serie hat Bestand, aber für unsere Ansprüche ist das Unentschieden zu wenig. Das war mir zu viel Selbstgefälligkeit in einigen Bereichen«, war FCS-Trainer Oliver Roggensack unzufrieden. Bereits nach sieben Minuten gingen die Gäste in Führung: Manuel Roßblatt traf mit links ins lange Eck. Stukenbrock war überlegen, agierte aber in der Vorwärtsbewegung nicht konsequent genug. »Peter Friesen und Ertan Misir fehlte der Zug zum Tor. Beide haben ihre Aufgaben nicht so gut erfüllt«, bemängelte der Trainer.
Lediglich zwei Fernschüsse von Dimitri Friesen versprühten im ersten Durchgang noch Torgefahr. Nach dem Pausen-Appell des Coaches begannen die Gäste den zweiten Durchgang gut und hatten die erste Chance, die Peter Friesen vergab (48.). Wenig später kam Bönen zum Ausgleich. Eine lange Flanke »versenkte« FCS-Manndecker Oliver Görlich im eigenen Netz (52.). Zwei Minuten danach wäre Bönen beinahe sogar in Führung gegangen, doch strich ein Schuss knapp am Gehäuse vorbei.
Dann befreiten sich die Stukenbrocker wieder und gingen erneut in Front. Mirco Westermeier erkämpfte sich im Strafraum den Ball und wurde zu Fall gebracht. Ertan Misir verwandelte den Strafstoß zum 1:2 (74.). In der letzten viertel Stunde zitterten die Gäste dann dem Abpfiff entgegen, doch wurden sie noch bitter bestraft. Ein langer Freistoß wurde nicht geklärt und die Gastgeber schafften das umjubelte 2:2.
»Da war sicher mehr für uns möglich, deshalb ist es schade, dass wir nur 2:2 gespielt haben«, sagte Oliver Roggensack.
Stukenbrock: Jakobtorweihen; Krabbe, Görlich, Mazhiqi, D. Friesen, Hodes, Roßblatt (75. Weinreich), Ring, Westermeier, P. Friesen (53. Özel), Misir (82. Bergen).

Artikel vom 11.04.2005