09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Samstag, 9., und Sonntag, 10. April


Warburg
Samstag:
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 12 Uhr, Telefon 76040; Telefax 760450.
Warburg. Ab 10 Uhr Mittelalter-Spektakel der Werbegemeinschaft mit großen Markt und Ritterlager rund um den Neustadtmarktplatz und in der Innenstadt, 20 Uhr: Große Feuerschau mit »Lux Aeterna« auf dem Neustadtmarktplatz.
Warburg. 7.30 Uhr: Treff des Anglervereins beim Kanuclub zum Abangeln.
Warburg. 9.30 Uhr: Abfahrt des VBE Warburger Land ab Schützenplatz zum Ausflug in den Altkreis Büren.
Warburg. 14 Uhr: Treff der II. Kompanie (Altstadt-Kompanie) des Warburger Schützenvereins auf dem Parkplatz am Altstädter Friedhof zu einer Wanderung.
Warburg. 14.30 Uhr: Hauptversammlung der GDBA-Ortsgruppe in der Gaststätte des ESV Warburg, Desenbergstraße 3.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Altstadtbücherei im Arnoldihaus geöffnet.
Daseburg. 19.04 Uhr: Jahreshauptversammlung des Schalke-Fan-Clubs im Sportheim.
Dössel. 20 Uhr: Frühlingskonzert des Musikvereins in der Bördehalle.
Dössel. 19.15 Uhr: Treff des ProGospel-Chors zum Einsingen im Musikheim.
Hardehausen. 20 Uhr: 99. Hardehausener Gespräch mit Dr. Ernst Rüdiger Osterhoff zum Thema »Gesetzesentwurf zur Patientenverfügung - Ärzte warnen vor Sterbehilfe« in der Katholischen Landvolkshochschule »Anton Heinen«.
Menne. Ab 10 Uhr: Arbeitseinsatz des Tennisclubs am Clubgelände.
Rimbeck. 15 Uhr: Jahreshauptversammlung der VdK-Ortsgruppe im Cafe »Central«.
Scherfede. 14 bis 18 Uhr: Ausstellung »Holz - nachwachsender Energieträger mit Zukunft« und Cafe im Waldinformationszentrum Hammerhof geöffnet.
Scherfede. 20 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft in der Gaststätte Hoppe.
Sonntag:
Warburg. 11 bis 18 Uhr: Mittelalter-Spektakel der Werbegemeinschaft mit Ritterlager auf dem Neustadtmarktplatz und in der Innenstadt und verkaufsoffener Sonntag.
Warburg. 11 Uhr: Schnatgang des Bezirksausschusses ab Altstadtmarktplatz.
Warburg. 11 Uhr. Vortragsreihe »Forum Marianum« des Vereins der Ehemaligen des Gymnasium Marianum mit Ostasienspezialist Dr. Gerd Boesken zum Thema »Made in Germany sold in China - Kommunikation deutscher Produkte auf chinesischen Märkten« im Musikraum des Gymnasium Marianum.
Warburg. 15 Uhr: Konzert des Männerchores Warburg in der Kirche des HPZ St. Laurentius.
Bonenburg. 13 Uhr: Treff des EGV mit Pkw an der Gaststätte »Zur alten Post«.
Menne. Gegen 17 Uhr: Erster CDU-Dämmerschoppen in der Gaststätte »Zur schönen Aussicht«.
Nörde. 14 bis 16.30 Uhr: Baby- und Kinderbasar in der Johann-Conrad-Schlaun-Halle.
Rimbeck. 13 Uhr: Treff des EGV mit Pkw am Dorfplatz.
Scherfede. 14 Uhr: Aktionsnachmittag des Deutschen Pudel-Klubs, Bezirksgruppe Scherfede-Warburg, auf dem Hundeübungsplatz »Sandbreite«
Scherfede. 14 bis 18 Uhr: Ausstellung »Holz - nachwachsender Energieträger mit Zukunft« und Cafe im Waldinformationszentrum Hammerhof geöffnet.
Welda. 11 bis 12 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrheim geöffnet.

Borgentreich
Samstag:
Borgentreich. 9 bis 12.30 Uhr: VHS-Kurs »Einführung in die digitale Fotografie« im Computerraum der Realschule.
Borgentreich. 10 Uhr: Treff alle Mitglieder der Kolpingsfamilie an der großen Sporthalle zum Aufbau für das Jazzdanceturnier.
Borgentreich/Borgholz. 10 bis 18 Uhr: Borgentreicher Bautage der Volksbank Warburger Land und der Bausparkasse Schwäbisch Hall auf dem Firmengelände der Firma Kühlert in Borgholz mit den teilnehmenden Firmen Kunststoff-Bauelemente Waldyer, Land- und Gartentechnik Göbel, Thorsten Koch Baumschulen und Gartenbau und Bau- und Möbeltischlerei Hermann Josef Riepe.
Borgentreich. 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr: Orgelmuseum geöffnet, mit Fotoausstellung »Borgentreich - im Wandel der Zeit«.
Sonntag:
Borgentreich/Borgholz. 10 bis 18 Uhr: Borgentreicher Bautage der Volksbank Warburger Land und der Bausparkasse Schwäbisch Hall auf dem Firmengelände der Firma Kühlert in Borgholz mit Hubschrauberrundflug und Gewinnspiel.
Borgentreich. 14 bis 17 Uhr: Orgelmuseum geöffnet, mit Fotoausstellung »Borgentreich - im Wandel der Zeit«.

Willebadessen
Samstag:
Engar. Einweihung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr vor und in der Höpperhalle, 15 Uhr: Beginn mit einer Heiligen Messe.
Sonntag:
Willebadessen. 19 Uhr: Theateraufführung »Der Bräutigam meiner Frau« der Laienschauspieler des Männergesangvereins St. Josef in der Stadthalle.
Eissen. 11.30 Uhr: Treff des EGV mit Pkw an der Hüssenberghalle.
Engar. 13 Uhr: Tre

Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises: 05271/ 965200.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05643/94 531.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Frauenärztlicher Notdienst im Kreis Höxter, Telefon 05271/2663.
Kino und Kultur
Central-Kino Bogentreich:
Kino 1 am Sa. und So. um 16.30 Uhr: »Robots«, Sa. und So. um 20.15 Uhr: »Miss Undercover 2«.
Kino 2 am Sa. und So. um 20.15 Uhr: »The Ring 2«.
Kino 3 am Sa. um 20.15 Uhr und So. um 16.30 und 20.15 Uhr: »Sophie Scholl«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 am Sa. und So. um 15.05 und 17.05 Uhr: »Robots«, Sa. und So. umd 20 Uhr und Sa. auch um 22.15 Uhr: »The Ring 2«.
Kino 2 am Sa. und So. um 14.55, 17 und 20.05 Uhr und Sa. auch um 22.15 Uhr: »Barfuss«.
Kino 3 am Sa. und So. um 14.55 Uhr: »Hitch - Der Date Doktor«, Sa. und So. um 16.55 und 19.30 Uhr: »Coach Carter«, Sa. umd 22.15 Uhr: »The Grudge - Der Fluch«.
Kino 4 am Sa. und So. um 15.05 und 17.05 Uhr: »Heffalump«, Sa. und So. um 19.55 Uhr und Sa. auch um 22.15 Uhr: »Be Cool«.
Kino 5 am Sa. und So. um 15.05 und 20.05 Uhr: »Miss Undercover 2«, Sa. und So. um 17.05 Uhr und Sa. auch um 22.15 Uhr: »Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich«.
Bäckerei-Museum von Elisabeth Boes in Warburg, Lange Straße 6, am Sonntag ab 15 Uhr geöffnet, Anmeldungen unter Telefon 2961.
Museum im »Stern« und HPZ St. Laurentius in Warburg am Samstag und Sonntag von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Zeige Deine Wunde - Befreiende Kunst« (Führungen können unter Telefon 930 vereinbart werden).
Landvolkshochschule Hardehausen am Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 13 Uhr: Ausstellung »Impressionen aus der Heimat« von Adelheid Gütschleg und Eugen Kayser.
Cafe der Künste in Scherfede, Mönchhof 6, am Samstag und Sonntag von 9 bis 19 Uhr: Ausstellung »Malerei und Zeichnungen« von Monica Ising.
Westfälische kammerspiele Paderborn am Samstag und Sonntag um 19.30 Uhr: »Die Bar zum Krokodil«.
Staatstheater Kassel - am Samstag in der documenta-Halle um 19.30 Uhr: »Ein Sportstück«, Kuppeltheater um 20 Uhr: Premiere »Elektra«, tif um 20.15 Uhr: »Werther.Phantome«, Sonntag im tif um 15 Uhr: »Das kleine wilde Tier«, Kuppeltheater um 18 Uhr: »Sehsucht will träumen«, documenta-Halle um 19.30 Uhr: »Die Dreigroschenoper«.

Familienecke
Geburten:
Christoph Leonhard Graziani!
Sandra und Ralf Graziani, Rimbeck, Am Krüsenberg 2.
Kira Wolf!
Ute und Tobias Wolf, Bühne, Erich-Kästner-Straße 12.
Lukas Voßhenrich!
Claudia und Oliver Voßhenrich, Warburg, Am runden Berg 25.
Steffanie Beckel!
Natalie und Elja Beckel, Borgentreich, Bogenstraße 8.
Cäcilia Graute!
Katja und Jens Graute, Warburg, von-Vincke-Straße 5.
Johanna Maria Wendt!
Nicole Wendt, Ossendorf, Mennerstraße 49.
Gina Marie Multhaupt!
Daniela Multhaupt, Warburg, Teichstraße 19.

Artikel vom 09.04.2005