09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sperrmüllabfuhr
in der Auestadt
Rahden (WB). Die Stadt Rahden gibt bekannt, dass die erste Sperrmüllabfuhr 2005 am Dienstag, 19. April, in den Bezirken Rahden-Ost und Rahden-West und am Donnerstag, 21. April, in Wehe/Tonnenheide, Pr. Ströhen und Varl/Sielhorst stattfinden wird. Die Sperrmüllabfuhr erfolgt nur auf Abruf. Die Abrufkarten müssen spätestens bis zum 11. April der Stadtverwaltung Rahden vorliegen. Der Sperrmüll ist möglichst erst an dem jeweiligen Abfuhrtermin bis 7 Uhr bereitzustellen. Er wird nur mitgenommen, wenn Spermüllsäcke verwendet werden oder die erforderliche Anzahl von Wertbanderolen (bis 40 Kilogramm je eine) am Stück angebracht ist.
Haushaltskühlgeräte sind als Sondermüll fachgerecht zu entsorgen und können daher nicht im Rahmen der Sperrmüllabfuhr abgeholt werden. Hinsichtlich der Entsorgung von Haushaltskühlgeräten gibt es folgende Möglichkeiten: Entweder wird das Altgerät beim Kauf eines Neugerätes dem Händler zurückgegeben. Es kann auch die Firma Wüppenhorst, Tel. 0 57 73/6 20, beauftragt werden.
Sperrmüllmarken und -säcke sind sowohl bei der Stadt Rahden als auch in folgenden Geschäften erhältlich: WEZ-Markt, Lemförder Straße 18; Friedrich Buschendorf, Pr.-Ströher-Allee 14 in Pr. Ströhen; Wolfram Kölling, Pr.-Ströher Allee 3 in Pr. Ströhen.
Das Sperrmüllfahrzeug fährt nur die Grundstücke an, für die durch die Abgabe der Abrufkarte auch angezeigt worden ist, dass dort Sperrmüll abgeholt werden soll.

Alte Garde
spielt Doppelkopf
Tonnenheide (WB). Die »Alte Garde« des Schützenvereins Tonnenheide trifft sich am Mittwoch, 13. April, zum ersten Doppelkopf-Nachmittag.
Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr im Vereinslokal Rosenbohm. Das Ende ist für 19 Uhr eingeplant.

Männerkreis Pr.
Ströhen trifft sich
Pr. Ströhen (WB). Der Männerkreis Pr. Ströhen trifft sich am Mittwoch, 13. April, um 20 Uhr. Sigrid Mettenbrink hält einen Vortrag über »Mennoniten«.

Artikel vom 09.04.2005