09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höxtiviti: Tag
der offenen Tür
Höxter (WB). Seit dem 14. Februar 2005 ist Höxter um eine rein ehrenamtliche Organisation zugunsten der Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt und den Ortschaften reicher. Uneigennützig und freiweillig füreinander da zu sein, das ist das Prinzip dieser »Höxtiviti« Freiwilligenbörse. Die Räumlichkeiten wurden der »Höxtiviti« Freiwilligenbörse kostenlos vom St. Petri-Stift zur Verfügung gestellt, die Einrichtung großteils gespendet.
Jetzt organisiert »Höxtiviti« einen Tag der Offenen Tür. Er ist am Freitag, 15. April, von 15 bis 18 Uhr in der Bachstraße 11. Um 15 Uhr findet die offizielle Einweihung statt. Bei Kaffee und Kuchen und einem kleinen Programm werden viele gute Gespräche möglich sein und jeder Besucher kann auch die Helferinnen und Helfer, die sonst »hinter den Kulisssen« die Arbeit tun, persönlich kennen lernen. Das Spielmobil der AWO bringt viele Spielideen mit.

Frauen besichtigen
Orgelmuseum
Godelheim (WB). Die katholische Frauengemeinschaft Godelheim fährt am Donnerstag, 21. April, um 14 Uhr zur Mariengrotte nach Borgentreich. Dort ist eine Andacht, gemeinsames Kaffeetrinken und Besichtigung des Orgelmuseums. Interessierte Frauen aus Ottbergen und Bruchhausen sind ebenfalls willkommen. Anmeldungen nehmen bis zum 16. April Gisela Luchte (% 34 67 2) und Karin Hund (% 84 57) entgegen.

Wertungsschießen
bei den Schützen
Albaxen (WB). Das dritte Wertungsschießen zur Vereinsmeisterschaft 2005 der Schützenbruderschaft Albaxen wird an diesem Sonntag, 10. April, im Schützenhaus durchgeführt. Beginn ist um 10 Uhr, Anmeldeschluss um 17.30 Uhr.

Solarthermie
und Fotovoltaik
Höxter (WB). Der Mensch kann mit technischen Hilfsmitteln die Sonnenenergie anzapfen. Ein Vortrag über Solarthermie und Fotovoltaik findet am Montag, 11. April, um 19 Uhr im Haus der VHS in Höxter statt.

Artikel vom 09.04.2005