09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrradfreundliche Städte machen Programm

Else-Werre-Radtag am 1. Mai in Melle, Bünde, Kirchlengern, Bad Oeynhausen und Löhne

Im vergangenen Jahr lockte das schöne Wetter zahlreiche Menschen zum Else-Werre-Radtag. Foto: LZ-Archiv
Löhne/Bad Oeynhausen (LZ). Zum mittlerweile fünften Mal laden die am Else-Werre-Radweg gelegenen Kommunen Melle, Bünde, Kirchlengern, Löhne und Bad Oeynhausen am Sonntag, 1. Mai, zum Else-Werre-Radtag ein. Zwischen der Bifurkation in Melle-Gesmold und dem Werre-Weser-Kuss in Bad Oeynhausen können alle Pedalritter an diesem ersten Maiwochenende etwas für die Fitness tun und gleichzeitig abseits verkehrsreicher Straßen die Schönheit der Route erleben. Zudem beteiligen sich alle fünf Kommunen von 11 bis 17 Uhr mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm.
In Melle eröffnet die »Sunny-Side-Jazz-Men-Band« den Veranstaltungstag, der in der Hasestadt gemeinsam mit dem Bifurkationstag gefeiert wird. Ob Infostand des Umweltbildungszentrums Haseniederung, Krötenmobil oder Bastelarbeiten für Kinder - das Meller Programm steht ganz im Zeichen von Umwelt und Natur. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein Gesmold. In Bünde lädt das Tierheim Ahle zu einem Tag der offenen Tür ein. Jede Menge Unterhaltung und Spaß, unter anderem mit Livemusik der Rainy Skifflemen, bieten die Bünder darüber hinaus am Elsedamm an der Bahnhofstraße an. Einen Imbiss reicht Rad & Rast.
In Kirchlengern kann man auf dem Gelände »Auf der Worth« so manches Schnäppchen bei der an diesem Tag für 11 Uhr angesetzten öffentlichen Versteigerung von Fahrrädern machen oder sich bei einer Erbsensuppe stärken und sich ganz nebenbei über die neuesten Trends der Fahrradsaison informieren lassen. Auch auf Musik muss man in Kirchlengern nicht verzichten. Für Kurzweil sorgt um die Mittagszeit »Rhythmusstörung«, die Sambagruppe der Musikschule unter Leitung von Gerson Stiening. Zudem bietet das Duo Ohrenschmaus den ganzen Tag über ein Crossover musikalischer Höhepunkte aus Rock, Pop, NDW - alle Stücke unplugged für Klavier, Gitarre und Gesang.
Auf dem Parkplatz am Freibad Löhne kann man um 12 Uhr ebenfalls Fahrräder oder andere Fundgegenstände ersteigern. Zuvor findet dort die Maikundgebung des DGB statt. Von 13.15 bis 14.45 Uhr läuft ein Kinderprogramm mit Clown Mücke, dem sich um 15 Uhr eine Vorführung mit Kunst- und Einradakrobatik anschließt. Zur Kaffeezeit spielt das Musikkorps der Stadt Löhne. Darüber hinaus läuft in Löhne den ganzen Tag über ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit Hüpfburg und Spielmobil für Kinder, Kinderschminken und einer Tombola des Marktkaufs.
Im Salz- und Zuckerland im Sielpark Bad Oeynhausen wird an diesem Tag eine geführte Else-Werre-Radtour angeboten. Im Wein- und Biergarten gibt's Live-Musik. Der Radsportverein Bad Oeynhausen zeigt Kunststücke auf dem Mountainbike. Im Salz- und Zuckerland besteht für Kinder in Begleitung Erwachsener die Möglichkeit, Lutscher selbst herzustellen. Außerdem locken Kinderkarussel, Hüpfburg und Kinderschminken vor allem die kleinen Radler an. In einer großen Tombola können zudem tolle Preise gewonnen werden, darunter eine Ballonfahrt für zwei Personen sowie Verzehrgutscheine für das Salz- und Zuckerland. Ausführliche Informationen zur Veranstaltung und zum Else-Werre-Radweg sind auch im Internet erhältlich.
www.else-werre-radweg.de

Artikel vom 09.04.2005