09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulbus-Verkehr teilweise gestrichen


Von Manfred Stienecke
Kreis Paderborn (WV). Schüler, die aus Salzkotten zur Elsener Gesamtschule fahren, werden wahrscheinlich nicht mehr auf einen speziellen Schulbus-Verkehr zurückgreifen können und auf den zum Teil umständlichen öffentlichen Personennahverkehr umsteigen müssen. Das zeichnet sich nach einer Diskussion in der jüngsten Sitzung der Paderborner Schulausschusses ab.
Ihren Antrag, den Schülerspezialverkehr aufrecht zu erhalten, zog Sigrid Beer (Grüne) am Donnerstag Abend zurück, nachdem Schuldezernent Wolfgang Walter auf die Richtlinien verwiesen hatte, nach denen der Öffentliche Personennahverkehr bei der Schülerbeförderung Vorrang habe, sofern keine unzumutbaren Härten vorlägen. Das sei bei den Salzkottener Schülern nicht der Fall. Die Wartezeiten bei der Rückfahrt nach Schulschluss seien zumutbar.
Nach Ansicht des Paderborner Schulverwaltungsamtes können Schüler aus der Stadt Salzkotten die Elsener Gesamtschule »relativ problemos« erreichen. Lediglich neun Schüler aus dem Ortsteil Verne müssten längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen. Hier bemühe sich die Verwaltung zusammen mit den Eltern um Lösungen durch private Fahrgemeinschaften.
Beer hatte in ihrem Antrag darauf hingewiesen, dass auch der Schülerspezialverkehr aus Delbrück nach Elsen wieder eingerichtet worden sei, weil die Fahrpläne der Linienbusse eine reibungslose Beförderung nicht zuließen. Dies müsse auch den Salzkottener Schüler wieder angeboten werden.
Schuldezernent Walter hielt dem entgegen, dass die vorliegenden Fakten nicht für eine Ausnahmereglung ausreichten. Die Gesamtschule Elsen habe es überdies versäumt, die Eltern rechtzeitig über die anstehenden Veränderungen zu informieren.

Artikel vom 09.04.2005