09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Feuer-Wasser« feiert Heimatfest

Feuerwehr-Geburtstag und 3. Deutsche Wriggelmeisterschaft

Von Herbert Sobireg
Herstelle (WB). 120 Jahre Feuerwehr, 25 Jahre Jugendfeuerwehr und 3. Deutsche Wriggelmeisterschaft. Diese drei Termine nehmen Feuerwehr Herstelle und Schifferverein Herstelle und Umgegend zum Anlass, um vom 1. bis 3. Juli ein gemeinsames Heimatfest in Herstelle zu feiern.

Um dieses Fest gemeinsam organisieren zu können, haben Feuerwehr und Schifferverein eine Arbeitsgemeinschaft gebildet mit dem Namen »Feuer-Wasser«.
In einem Pressegespräch stellten jetzt die Vorsitzenden beider Vereine, Löschgruppenführer Bernhard Frewer und Schiffervereinsvorsitzender Friedhelm Pape mit Mitgliedern des Festausschusses Heinz Franke, Odo Ulrich, Ludger Haneke und Stefan Kowaschewitz das Fest- und Rahmenprogramm vor.
Das Fest findet im Festzelt am »Hersteller Puhl« an der Weser statt, in dessen unmittelbarer Nähe auch die Wriggelmeisterschaft ausgerichtet wird.
Beginn der festlichen Aktivitäten ist am Freitag, 1. Juli, um 19 Uhr mit der Festmesse in der Pfarrkirche mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Anschließend ist ein Festzug durch das Dorf zum Zelt geplant, musikalisch gestaltet vom Spielmannszug Würgassen und der Blaskapelle Herstelle. Ab 20 Uhr Gemütlicher Abend.
Programm am Samstag: 13 Uhr Begrüßung, anschließend Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehren. Auch das Feuerwehr-Infomobil ist vor Ort. 14 Uhr Beginn der Wriggelmeisterschaft für die Senioren. 17.30 Uhr Siegerehrung Spiel ohne Grenzen und Wriggelmeisterschaft, 20 Uhr Gemütliches Beisammensein im Festzelt.
Der Sonntag, 3. Juli, beginnt um 11 Uhr mit Begrüßung und Frühschoppen. 12 Uhr Start der Wriggelmeisterschaft für Jugend und Damen, 13 Uhr Endlauf um die Deutsche Wriggelmeisterschaft, 15 Uhr Großbootrennen auf der Weser, 16.30 Uhr Siegerehrung (umrahmt vom Shanty-Chor aus Gimte), anschließend Festausklang.
Anwriggeln ist am Samstag, 23. April, um 15 Uhr, von diesem Samstag an kann jeden Samstag ab 15 Uhr (oder nach Absprache) von Interessierten unter Anleitung Wriggeln trainiert werden.

Artikel vom 09.04.2005