09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Stündchen
Die neue Kommode sollte aus Kiefernholz sein, möglichst viele Schubladen haben und wenig kosten. »Bausatz« lautete die Antwort auf den Wunsch von Hans und Irene. Im Internet lockte ein besonders attraktives Schnäppchen. »Kein Problem«, meinte Hans als bewährter Heimwerker, »an einem Wochenende nehme ich mir ein Stündchen Zeit und setze die Kommode zusammen«. Die bestellte Kommode kam, das Wochenende kam, Hans verschwand im Hobbykeller, der Abend kam - aber das Stündchen wollte einfach kein Ende nehmen. Sonntags mittags war das neue Möbelstück endlich einsatzbereit, eine Schublade klemmte noch ein bisschen, die Rückwand schloss an der Oberkante nicht ganz ab, die Bauanleitung hatte Hans wütend in den Papierkorb geworfen. »In allen Sprachen, nur nicht in Deutsch«, schimpfte er und meinte: »Nie wieder.« Leider kam dieser Vorsatz ein paar Stunden zu spät. »Ich habe ein tolles Bett aus Bambus ersteigert, es wird nächste Woche in Einzelteilen geliefert. Ein echtes Schnäppchen«, verkündete Irene stolz und beruhigte Hans: »An solch einem Bett sind doch nicht so viele Teile, da brauchst du bestimmt wirklich nur ein Stündchen.« Heinz ist skeptisch. Er rechnet mit einer chinesischen Bauanleitung.Manfred Köhler








































Einer geht
durch Verl . . .
. . . und entdeckt Plakate, die für die Aufführung des Stücks »Kasperle und Schnappi« im Evangelischen Gemeindehaus werben. Jetzt hat das kleine Krokodil also neben den Charts auch schon die Kasperlebühne erobert, staunt EINER

Artikel vom 09.04.2005