09.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugend restauriert
alte Windkraftanlage

»Stemweder Tag der Zukunftsenergien«

Stemwede-Oppendorf (WB). Die Jugendgruppe des Förderkreises Mühlenheider Windkraftmuseum restauriert mit viel Einsatz und Freude das zwölfte und jüngste Exponat der Vereinssammlung.

Es handelt sich um eine Windkraftanlage aus dem Jahr 1947. Diese Anlage soll neben sechs weiteren Ausstellungsstücken am Mühlenheider Energietag - Stemweder Tag der Zukunfts-Energien - am Samstag, 30. April, einem breiteren Publikum gezeigt werden.
Die in Holland gebaute Windkraftanlage wurde nach dem Krieg Neusiedlern im Emsland zur Entwässerung von Ackerböden zur Verfügung gestellt. Später wurde dann mit der Windkraftanlage Strom erzeugt. Mitglieder des Vereins haben die Anlage vor zwei Wochen abgebaut und zum Vereinsgelände gebracht.
Am Abend des 30. April findet wieder der traditionelle »Tanz in den Mai« mit der Gruppe »Holy Moly« statt. Die Einnahmen aus der Veranstaltung sollen insbesondere der Jugendgruppe zur Verfügung gestellt werden, um weitere Projekte zu finanzieren. »Wir sind ein moderner Verein, der sich dem Erhalt der Schöpfung verpflichtet fühlt.
Mit unserer Umwelt kann man sich nicht früh genug beschäftigen. Deswegen versuchen wir zum Beispiel durch die Instandsetzung einer Windkraftanlage junge Menschen für dieses Thema zu begeistern«, sagte Jugendgruppenleiter Frank Steinbrink.

Artikel vom 09.04.2005