08.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank für großes Engagement

Drei Jubilare schon seit 40 Jahren im Dienst der Stadtsparkasse Rahden


Rahden (WB). Vor 40 Jahren, am 1. April 1965, begannen Monika Kummer, Erwin Stefener und Friedrich Tinnemeier gemeinsam ihre Ausbildung bei der damaligen Amtssparkasse Rahden (heute Stadtsparkasse). Nach erfolgreich abgelegter Prüfung zum Bankkaufmann wurden die drei Auszubildenden zum 31. März 1968 als Angestellte übernommen.
Monika Kummer wurde von 1968 bis Anfang 1976 als Sachbearbeiterin in der Buchhaltung/EDV eingesetzt. Danach war sie 21 Jahre als Sachbearbeiterin in der Kreditabteilung im Bereich Darlehensbuchhaltung/EDV-Eingaben tätig. Seit 1997 ist Monika Kummer Sekretärin des Vorstandes und zuständig für die Abwicklung des Mahnwesens.
Erwin Stefener wurde von 1968 bis 1973 in der Kontokorrentabteilung und der Wechselabteilung eingesetzt. Ende 1973 übernahm Erwin Stefener die Leitung der Geschäftsstelle in Wehe, an deren guter Entwicklung er maßgeblich Anteil hat. Seit 1989 ist er als Kundenberater in der Hauptgeschäftsstelle in Rahden Ansprechpartner für einen noch größeren Kundenkreis in allen Fragen rund ums Geld.
Friedrich Tinnemeier wurde nach seiner Ausbildung zunächst in der Wechselabteilung eingesetzt, um später in der Sparabteilung tätig zu werden. Nach erfolgreicher Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt war Tinnemeier im Vorstandssekretariat tätig. 1976 wechselte Friedrich Tinnemeier in die Kreditabteilung, wo er als Wohnungsbau- und Firmenkundenberater tätig ist. Zusätzlich wurde von 1980 von Tinnemeier der Bereich des Immobiliendienstes aufgebaut, der dann auf Grund der erfolgreichen Entwicklung 1997 in einen eigenständigen Bereich an Edgar Tücke übergeben wurde. Zusätzlich zu der Tätigkeit als Firmenkundenberater wurde Tinnemeier im Februar 2002 zum Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rahden mbH berufen.
Im Rahmen einer kleinen Feier überreichte der Vorstand der Stadtsparkasse Rahden den drei Jubilaren Ehrenurkunde und Blumenstrauß und bedankte sich für eine stets engagierte und gute Mitarbeit. Die Besonderheit des Tages wurde unterstrichen dadurch, dass nicht nur die drei Mitarbeiter ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnten, sondern am selben Tag, dem 1. April 2005, die Stadtsparkasse Rahden auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückblickte.

Artikel vom 08.04.2005