08.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwitzen unter Aufsicht

Fitness- und Wellnesstag im Hallenbad - Umfrage mit Verlosung

Schloß Holte-Stukenbrock (bs). Abschalten von Stress und Hektik: Das Gartenhallenbad hält zum ersten »Fitness- und Wellnesstag« in dieser Form ein besonders und umfangreiches Angebot bereit.
Am Samstag, 16. April, ist es soweit. Zwischen 14 und 20 Uhr können die Badegäste an unterschiedlichen Aquatic-Fitness-Aktionen teilnehmen, sich massieren lassen und die Sauna benutzen. »Wir wollen auch Leute ansprechen, die sonst vielleicht nicht ins Bad kommen«, sagt Schwimmmeister Ulrich Kätker.
Ein besonderes Angebot können Erwachsene nutzen: Um 16.30 Uhr wird ein Kursus »Erwachsene lernen das Schwimmen« angeboten. Dieser ist für Nichtschwimmer, aber auch für Personen geeignet, die zum Beispiel das Rückenschwimmen erlernen wollen. »Gerade unter den älteren Menschen gibt es viele, die Brustschwimmen beherrschen, der Arzt aber zu Rückenschwimmen rät«, berichtet der Schwimmmeister.
Etwa alle halbe Stunde beginnen die Aquatic-Angebote. Sie finden sowohl im Flachwasser als auch im tieferen Wasser des Schwimmbeckens statt. Im 15-Minuten-Rhythmus bieten zudem die drei Masseure einen kleinen Einblick in ihr Können. Iris Gerhard macht Druckpunkt- und Gesichtsmassagen, Sabine Thomalla führt Wohlfühlmassagen an Gesicht oder Fuß aus und klassische Massagen sind bei Franz Goosen zu erleben.
In der Sauna des Hallenbades werden alle 30 Minuten unterschiedliche Aufgüsse zelebriert. Das Spektrum reicht dabei von belebend über entspannend bis hin zu schweißtreibend. Zum Einsatz kommen unter anderem Sandelholz, Lavendel, Eukalyptus und Minze. Die Saunagänge werden von Fachpersonal betreut, so dass sie auch für Anfänger geeignet sind.
Alle Angebote sind im Eintrittspreis enthalten. Erwachsene zahlen 4 Euro, Kinder 1,50 Euro. Unterstützt wird die Aktion von der Barmer Krankenkasse, die sofort zusagte. Sie wird an diesem Tag im Hallenbad mit einem Informationsstand vertreten sein.
Um eine Rückmeldung zu haben, wie der Fitness- und Wellnesstag angenommen wird, sind Fragebögen entwickelt worden. Wer diesen abgibt, nimmt an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es zwei Familienkarten und zwei Zehnerkarten. »Ist die Resonanz gut, können wir uns vorstellen, Fitnesskurse anzubieten«, so Kätker.
Mittlerweile ist der Schwimmmeister auch mit den Besucherzahlen wieder zufrieden. Der März ist ganz normal verlaufen. Im Februar verdarb allerdings die Grippewelle die Besucher-Statistik. Kamen im Februar 2004 etwa 12 500 zahlende Gäste, so waren es im gleichen Monat 2005 nur rund 11 000. »Wenn ein Kind krank ist, kommen manchmal ganze Familien nicht mehr«, so Kätker. »So deutlich haben wir die Grippe lange nicht gespürt.«

Artikel vom 08.04.2005