08.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Botschafter des Nordens« zu Gast

»Godewind« tritt am 29. April im Bürgerhaus auf - Kartenvorverkauf


Espelkamp (WB). Seit mehr als einem Vierteljahrhundert »reisen« sie mit gutem Wind in den Segeln durch die deutsche Musikszene: Die Gruppe »Godewind« bietet nach wie vor hervorragenden »Platt'n Roll«. Am Freitag, 29. April, machen die »Botschafter des Nordens« von 20 Uhr an im Espelkamper Bürgerhaus Station.
Dabei kommen nicht nur Freunde der plattdeutschen Sprach- und Musikkultur auf ihre Kosten, auch wenn bei diesen die Musiker natürlich besonders beliebt sind.
Die erfolgreiche Bandgeschichte begann im Jahr 1979: Larry Evers, Shanger Ohl und Annegret Siemen lernten sich bei verschiedenen Musikprojekten kennen und beschlossen, eine Band zu gründen und zusammen plattdeutsche Musik zu machen. Das erste Album »Plattdütsche Leeder« wurde veröffentlicht. Erste Auftritte folgten, wobei Henry Jansen, Carsten Böhm und Verena Hocke die Band unterstützten. Inzwischen ist viel Zeit vergangenen, diverse neue Alben sind entstanden. Traurigstes Ereignis war 2004 der tödliche Unfall von Sängerin Andrea Krehky. An der Seite von Annegret Siemen hat sich die neue Stimme Anja Bublitz aber bereits bewährt.
Frei von Starallüren und nach wie vor mit großer Spielfreude und Gruppenharmonie steht die Band auf der Bühne. Den Status »Symbol für Norddeutschland« haben sie sich hart erarbeitet: Ihre Liebe zur norddeutschen Heimat ist aufrichtig, ohne in Kitsch oder »Volksmusik« abzugleiten und ohne falsches Pathos.
Karten gibt es im Vorverkauf in den WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstellen in Rahden, Steinstraße 6 bis 8, Tel. 0 57 71 / 60 88-0, in Lübbecke, Lange Straße 8, Tel. 0 57 41 / 34 29-0, sowie bei der Buchhandlung Lienstädt und Schürmann in Espelkamp, Breslauer Straße 34, Tel. 0 57 72 /64 60.

Artikel vom 08.04.2005