08.04.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktionswoche: positives Fazit gezogen

Frauen spenden 3 300 Euro für »Höxtiviti« und »Esperanza heißt Hoffnung«


Höxter (fsp). »Sehr zufrieden« sind die Organisatorinnen mit der Aktionswoche zum internationalen Frauentag. Bei einer Nachbesprechung zogen sie jetzt aber nicht nur eine positive Bilanz, sie taten auch Gutes: 3 300 Euro Erlös aus der Woche spendeten sie je zur Hälfte der Freiwilligenbörse »Höxtiviti« sowie dem Höxteraner Verein »Esperanza heißt Hoffnung«. Darüber freuten sich Spenderinnen wie Empfängerinnen gleichermaßen. »Wir sind stolz, diesen Betrag in den paar Tagen zusammenbekommen zu haben«, sagte Claudia Bonefeld, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter.
Ute Friebe vom Verein »Esperanza heißt Hoffnung« bedankte sich ebenso für die Summe wie die »Höxtiviti«-Vertreterin Annegret Reich bei den Frauen.
»Leider waren die Veranstaltungen zum Thema ÝFrauen und BerufÜ nur mittelmäßig besucht«, bedauerte Claudia Bonefeld in ihrem ansonsten positiven Rückblick auf die Aktionswoche. Dafür sei die Resonanz auf die kulturellen Angebote unerwartet groß gewesen.
Wenn im kommenden Jahr die zehnte Frauenaktionswoche stattfindet, wollen die Organisatorinnen im Jahr dieses runden Geburtstages etwas Besonderes bieten. Im Juni werden sie sich daher treffen, um einen ganzen Tag lang unter professioneller Anleitung Ideen zu sammeln. Eines der Ziele soll es sein, auch junge Frauen und Mädchen zu motivieren, sich an den Aktionen zu beteiligen. »Darüber hinaus werden wir einige Überraschungen bieten«, machen die Frauen schon jetzt neugierig auf das kommende Jahr.

Artikel vom 08.04.2005